Mallorca will Stauseen zur Stromerzeugung nutzen
Wasserkraftwerk geplant
Die Nachricht, dass Palmas städtisches Versorgungsunternehmen Emaya ein Wasserkraftwerk in der Tramuntana plant, sorgte in der vergangenen Woche für einige Verwirrung auf Mallorca. Ein Kraftwerk mitten im Welterbegebiet? Ein Megaprojekt unmittelbar am Cúber-Stausee? Die Umweltschützer vom GOB (Grup Balear d'Ornitologia i Defensa de la Naturalesa) waren sofort in Alarmbereitschaft und forderten den Emaya-Vorsitzenden zu einer Klarstellung auf. Diese folgte denn auch umgehend.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.