In Spanien, und damit auch auf Mallorca, ist man gut im Improvisieren. Das zeigt sich auch in dem Dörfchen Lloseta im Inselinnern, wo Kirche und Kicker jetzt mühelos zu einem Konsens gefunden haben. Der Hintergrund: Der Dorfverein ist fußballerisch reichlich talentiert und jüngst in die dritte spanische Liga aufgestiegen. Damit die rund 500 Mitglieder und Fans des "Llosetense" unproblematisch die Heimspiele besuchen können, wurde der Beginn der Gottesdienste im Winterhalbjahr nun vorverlegt.
Gott und Fußball
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,ich bin Journalist und suche einen neuen Wirkungskreis. Ich publiziere für folgende Genre: Sport, Kultur und Lokalnachrichten.Bitte senden Sie mir die Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Guenther Leichtl Hildegard-Burjan-Platz 1 D-02826 GoerlitzMit kollegialen GrüßenGuenther Leichtl Journalist und Publizist
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,ich bin Journalist und suche einen neuen Wirkungskreis. Ich publiziere für folgende Genre: Sport, Kultur und Lokalnachrichten.Bitte senden Sie mir die Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Guenther Leichtl Hildegard-Burjan-Platz 1 D-02826 GoerlitzMit kollegialen GrüßenGuenther Leichtl Journalist und Publizist