
Nicht nur in Palma ist der Wohnraum knapp.
Nicht nur in Palma ist der Wohnraum knapp.
Fast 200 unbewohnte Gebäude! Bilderbuchdorf Deià will mit Strafen den Leerstand bekämpfen
Die Gemeinde droht Eigentümern ungenutzter Gebäude mit einer starken Erhöhung der Grundsteuer. So ein Vorgehen hat es auf der Insel noch nicht gegeben.

Ob Mietwohnungen oder Häuser: Der Markt auf der Insel ist sehr eng begrenzt.
Ob Mietwohnungen oder Häuser: Der Markt auf der Insel ist sehr eng begrenzt.
Hohe Mieten: Das große Dilemma mit dem bezahlbaren Wohnraum auf Mallorca
Dem vom spanischen Statistikamt INE erhobenen Wohnungspreisindex zufolge sind die Immobilienpreise in ganz Spanien nirgends so teuer wie auf den Balearen.
Das sagen die Gegner des Verkaufsverbots von Immobilien an Nicht-Residenten
Deutsche Immobilienunternehmer, Makler und Rechtsanwälte sind sich einig: Der Verkauf von Immobilien an Ausländer oder Nicht-Residenten darf nicht limitiert werden.

Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling kann auf zehn Jahre Selbstständigkeit auf Mallorca zurückblicken und teilt ihre Erfahrungen mit MM.
Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling kann auf zehn Jahre Selbstständigkeit auf Mallorca zurückblicken und teilt ihre Erfahrungen mit MM.

Blick auf Innenstadt und Außenbezirke von Palma.
Blick auf Innenstadt und Außenbezirke von Palma.
Immobilien-Kaufverbot für Nicht-Residenten: Mallorca-Regierung geht ersten Schritt
Es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die analysieren soll, ob so ein Vorgehen mit EU-Recht vereinbart werden kann. Laut Experten kann Schengen-Ausländern der Erwerb von Immobilien nicht verwehrt werden.
Balearen-Regierung will Immobilienkäufe auf Mallorca jetzt noch höher besteuern
Eine Erhöhung der Grundwerwerbssteuer war bereits angekündigt worden. Jetzt will die Balearen-Regierung noch eine weitere Verfahrensabgabe bei Immobilienkäufen anheben.

Wer auf Mallorca eine Immobilie kauft, wird schon jetzt mit Steuern und Gebühren kräftig zur Kasse gebeten.
Wer auf Mallorca eine Immobilie kauft, wird schon jetzt mit Steuern und Gebühren kräftig zur Kasse gebeten.

Pools dürfen nach dem Willen der Més-Partei nicht mhr allzu groß sein.
Pools dürfen nach dem Willen der Més-Partei nicht mhr allzu groß sein.
Mallorcas Regierungschefin erwärmt sich für Verbot des Immobilienkaufs durch Nicht-Residenten
Man erwarte, dass sich Spanien, wenn im Juli 2023 die halbjährige EU-Ratspräsidentschaft beginne, für die Belange der Balearen einsetze, sagte Francina Armengol im Regionalparlament. Und sie verriet ein interessantes Detail.
Immobilien: Goldrausch an Palmas Paseo Marítimo
Duch die Umgestaltung zum Pracht-Boulevard steigen die Aussichten auf eine Neubewertung der Immobilien. Das ruft viele Kaufinteressenten auf den Plan.
Keine Immobilien an ausländische Nicht-Residenten: Spanien-Senat eingeschaltet
Eine Eingabe des zur Partei Més gehörenden Senators Vicenç Vidal zu dem Thema wurde am Mittwoch auch von den Sozialisten akzeptiert und damit vom Plenum angenommen.

Vor allem in Palma gibt es zu wenige Mietwohnungen.
Vor allem in Palma gibt es zu wenige Mietwohnungen.
Zelt für 240 Euro pro Monat in Palma zur Miete angeboten
Als Einschränkung wurde angegeben, dass man sich als Mieter nur "ruhige" junge Leute wünsche. Es wurde sogar eine Kaution in Höhe von 250 Euro verlangt.
Immobilien-Unternehmerin Mandy Fletling: "Darum ist Mallorca ein Lifestyle"
Seit zehn Jahren führt Mandy Fletling die Immobilienagentur Living Blue. Die Pandemie habe dem Markt auf der Insel nochmal einen echten Schub gegeben, sagt sie im MM-Interview.

María José Monzó will ihr Haus in El Molinar auf keinen Fall verkaufen.
María José Monzó will ihr Haus in El Molinar auf keinen Fall verkaufen.
Frau will Haus am Meer trotz Angeboten in Millionenhöhe nicht verkaufen
Das traditionelle Einfamilienhaus in Palmas beliebtem Küstenstadtteil El Molinar ist vor allem bei ausländischen Investoren gefragt, aber María José Monzó will standhaft bleiben. Anwohner beklagen bereits seit Jahren den "Ausverkauf" des Barrios.
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche