Deutsche Touristen kaufen Wohnungen in s’Arenal, um sie an Landsleute weiterzuvermieten
Der Präsident der Anwohnervereinigung der Playa de Palma prangert illegale Urlaubsvermietungen an, an denen Investmentfonds beteiligt sein sollen.
Frau will Haus am Meer trotz Angeboten in Millionenhöhe nicht verkaufen
Das traditionelle Einfamilienhaus in Palmas beliebtem Küstenstadtteil El Molinar ist vor allem bei ausländischen Investoren gefragt, aber María José Monzó will standhaft bleiben. Anwohner beklagen bereits seit Jahren den "Ausverkauf" des Barrios.
Blackstone und Co. dringen in Mallorca-Hotelverbände vor
Die Investoren-Fonds aus den USA und Großbritannien hatten in den vergangenen sieben Jahren 80 Hotels auf Mallorca und den Nachbarinseln auf Vordermann gebracht.
Hotel Formentor soll edles Bäderparadies werden
Ausländische Investoren interessieren sich für den Luxus-Komplex. Sie planen eine ganzjährige Öffnung mit breitem Wellnessangeobt.
Ausländische Investoren kaufen 80 Balearen-Hotels
Amerikanische und britische Investmentfonds haben in den vergangenen Jahren 80 Hotels im Wert von über zwei Milliarden Euro auf den Balearen gekauft.
116 Investorenvisa an Immobilienkäufer erteilt
Die Mehrzahl der Visa wurde offiziellen Statistiken zufolge an Chinesen und Russen vergeben, die Immobilien im Wert von über 500.000 Euro erwarben.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus