Mieten immer höher: Wohnungskrise auf Mallorca spitzt sich zu
Wer auf Mallorca eine günstige Wohnung sucht, hat es schwer. Die Mieten steigen, auch Kaufen ist kompliziert. Die Wohnungsfrage entwickelt sich zum wichtigsten Thema im Wahlkampf.

Die Balearen-Regierung will ihre Pläne, ein Immobilienverkaufsverbot an Nicht-Residenten durchzusetzen, noch nicht ganz auf Eis legen.
Die Balearen-Regierung will ihre Pläne, ein Immobilienverkaufsverbot an Nicht-Residenten durchzusetzen, noch nicht ganz auf Eis legen.
Balearen-Regierung will Pläne für Immobilienverkaufsverbot an Nicht-Residenten noch nicht aufgeben
Auch nach dem Machtwort aus Madrid will der Govern offenbar weiterhin Nicht-Residenten den Kauf von Häusern und Wohnungen auf Mallorca und den Nachbarinseln verbietet.

Immobilienbüros gibt es auf Mallorca wie Sand am Meer, willige Käufer offensichtlich auch.
Immobilienbüros gibt es auf Mallorca wie Sand am Meer, willige Käufer offensichtlich auch.
Rekord auf Mallorca: Ausländer kauften 2022 so viele Immobilien wie noch nie
In keiner anderen autonomen Region Spaniens ist der Anteil von Wohnungs- und Hauskäufern, die Ausländer sind, so hoch.
Immobilienverkauf an Nicht-Residenten: Madrid spricht ein Machtwort
Wer nicht auf Mallorca gemeldet ist, kann hier ohne Probleme weiterhin Wohneigentum erwerben. Die spanische Zentralregierung präzisierte, dass dies geltendes EU-Recht sei. Der Wohnungsmarkt bleibt derweil angespannt.
Madrid beendet Verbotsdebatte: Nicht-Residenten dürfen weiter Immobilien auf Mallorca kaufen
Die Idee eines Verkaufsverbots von Immobilien an Nicht-Residenten sei mit EU-Recht nicht vereinbar, hieß es kategorisch. Hans Lenz vom Maklerverband Abini sagt: "Es ist das Ende eines Albtraums."

Schiffscontainer sind durchaus geräumig.
Schiffscontainer sind durchaus geräumig.
Kampf gegen Wohnungsnot: Palma will Schiffscontainer vermieten
Um das zu finanzieren, will die Stadt Grundstücke in Nobelvierteln wie Son Vida, aber auch in anderen "Barrios" verkaufen.

Die Suche nach einer geeigneten und nicht überteuerten Wohnung auf Mallorca gestaltet sich oft schwer.
Die Suche nach einer geeigneten und nicht überteuerten Wohnung auf Mallorca gestaltet sich oft schwer.
Mieten unter 1000 Euro sind auf Mallorca Mangelware
Auf den Balearen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden, vor allem kleine und mittelgroße Wohnungen. Die meisten Bewohner wollen maximal 800 Euro ausgeben. Das sagen Immobilienmakler in diesem Segment.
Opposition läuft Sturm: Neuer Streit um die Baupolitik auf Mallorca
Die Balearen-Regierung hat erneut Beschränkungen bei der Baupolitik beschlossen. Die Opposition und Bauunternehmer laufen Sturm gegen das Gesetzesdekret.

Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware.
Egal ob in den gedruckten Kleinanzeigen oder in Onlineportalen- Mietwohnungen sind auf Mallorca Mangelware.
Mieten zu teuer: Immer mehr Familien auf Mallorca leben in WGs
Tausende Familien auf den Balearen leben wie Studenten, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt – und es werden immer mehr. Das zeigen Zahlen des nationalen Statistikinstituts.
Regierungspartei will nur noch deutlich kleinere Fincas auf Mallorca erlauben
Außerdem wünschen sich die Linkspolitiker der Més-Partei nur noch maximal 35 Quadratmeter große Pools. Beobachter sprechen von Wahlkampftaktik.

Immobilienunternehmer Minkner, Rechtsanwalt Stiff und Maklerverbandschef Lenz sagen: "Ein Immobilienverkaufsverbot kann und darf nicht kommen."
Immobilienunternehmer Minkner, Rechtsanwalt Stiff und Maklerverbandschef Lenz sagen: "Ein Immobilienverkaufsverbot kann und darf nicht kommen."
Das sagen die Befürworter des Verkaufsverbots von Immobilien an Nicht-Residenten
"Nichts ist unmöglich", meint der linksgrüne Spitzenkandidat bei den Regionalwahlen im Mai. "Die Regeln der Europäischen Union sind auch nicht in Stein gemeißelt."
Balearen-Regierung will Mieten wohl noch vor Regionalwahlen deckeln
Dafür ist die Inselregierung aber auf Madrid angewiesen. So eine Maßnahme hatte auch in Berlin einige Zeit gegolten, bis das Bundesverfassungsgericht diese untersagte.

Der Wohnungsmarkt ist tradtitionell angespannt.
Der Wohnungsmarkt ist tradtitionell angespannt.
Geplantes Verkaufsverbot für Immobilien: Makler entrüstet über Regierungsvorhaben
Der Maklerverband Abini wirft der Balearen-Regierung vor, eine in Kanada beschlossene Maßnahme zur Begrenzung von Immobilienverkäufen zu "bejubeln".
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt