Aufatmen für ausländische Nicht-Residenten auf Mallorca! Sie dürfen weiterhin Immobilien auf der Insel erwerben. Die sozialistisch geführte spanische Zentralregierung unter Ministerpräsident Pedro Sánchez wies die auf den Balearen an der Macht befindlichen Parteikollegen darauf hin, dass dieses auf den Inseln mehrfach geäußerte Vorhaben eines Verkaufsverbots mit der Gesetzgebung der EU nicht vereinbar sei. Madrid antwortete auf Fragen, die von zwei Abgeordneten der linkspopulistischen Koalitionspartei Podemos vorgebracht worden waren.
Madrid beendet Verbotsdebatte: Nicht-Residenten dürfen weiter Immobilien auf Mallorca kaufen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Besten Dank nach Madrid!