Etiqueta 'Gastronomie'
Peggy Herzog und Frank Zoller: "Schmeckt extrem nach Joghurt, lecker."

Leben und Stil

Nicht neu, aber neu entdeckt

Frozen Yogurt wurde schon vor 40 Jahren in den USA erfunden. Auf Mallorca hat die kalorienärmere Alternative zu Eis erst in diesem Jahr so richtig Einzug gehalten. Derzeit offerieren drei Unternehmer in sechs Geschäften das kalte Vergnügen. 

Eva Carolin Ulmer26.08.12 00:00

Beliebter Platz für Messen und Wochenmarkt und auch für Livemusik: Die Plaça de l'Església von Sineu.

Lokales

Sineu – Jeden Freitag Fiesta

Sineu ist Residenten und Touristen vor allem wegen seines großen Mittwochsmarkt ein Begriff. Die Gastronomen des Ortes in der geografischen Inselmitte haben sich aber auch für die Belebung des Nachtlebens etwas einfallen lassen: Die "Moguda".

06.08.12 00:00

Wenn der Betreiber es will, dann herrscht auf den Terrassen Betrieb bis um ein Uhr nachts.

Lokales

Länger draußen sitzen

Terrassenlokale in der Innenstadt von Palma dürfen die Gäste ab sofort eine Stunde länger im Freien bewirten. Einer Verordnung zufolge müssen die Terrassen jetzt erst um 1 Uhr nachts geschlossen werden. Vorher war um Mitternacht Schluss.

01.08.12 00:00

Anwohner beobachten den Einsatz der Feuerwehr beim Umspannwerk in Santa Catalina.

Tourismus

Nach Stromausfall: Entschädigung 2013

Entschädigungen für den Stromausfall, der am Samstag weite Teile Palmas in die Dunkelheit stürzte, werden in der ersten Jahreshälfte 2013 ausbezahlt. Der Energiekonzern Endesa integriert sie automatisch in die monatlichen Stromrechnungen.

Alexander Sepasgosarian30.07.12 00:00

Gastronomisch konsumieren unter freiem Himmel: Das schätzen Urlauber an Palma. Darum werden die Öffnungszeiten der Terrassenloka

Tourismus

Palma lockert Öffnungszeiten an der Playa

Ein Jahrzehnt nach der Verschärfung der Öffnungszeiten für Bars und Cafés mit Freiluftterrassen an der Tourismusmeile an der Playa de Palma hat das Rathaus die Verordnung gelockert. Die Betriebe dürfen nun eine Stunde länger, bis 1 Uhr, öffnen.

Alexander Sepasgosarian13.06.12 00:00

In der heißen Bauphase: Im Anima Beachclub soll Platz für 300 Gäste sein.

Tourismus

Bald ein neues Lokal an Palmas Stadtstrand

An Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni entsteht eine neue gastronomische Attraktion. Das Lokal unter dem Label "Anima Beach" ist derzeit in der heißen Bauphase und wird im Juli seine Tore öffnen, wie Betreiber Marco di Loreto gegenüber MM bestätigt.

31.05.12 00:00

Kühle Oase für heiße Sommertage: Die schattigen Terrassen auf dem Prachtboulevard Passeig des Borne.

Gesellschaft

"Ein bisschen so wie Paris"

Frischer Wind in Palma: In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal Gästeterrassen auf dem Borne, und die Geschäfte im Zentrum sind  sonntags geöffnet. Große Hoffnung für die Belebung der Innenstadt liegt in diesem Sommer auch auf der Kreuzfahrtsaison.

Michael Maier26.05.12 00:00

Köchin und Slowfood-Vizepräsidentin María Solivellas schwört auf frische lokale Produkte.

Gesellschaft

"Mallorca auf dem Teller"

Seit die ARD Tim Mälzer im April beim Kochen auf Mallorca präsentierte und dabei auch das Restaurant Ca Na Toneta in Caimari beehrte, werden María Solivellas in ihrem Öko-Lokal mit eigenem Gemüse- und Kräutergarten geradezu die Türen eingerannt.

Michael Maier20.05.12 00:00

Dienstags und Mittwochs lockt das Sa-Gerreria-Viertel in Palma viele Besucher zur sogenannten "Ruta Marciana" in die Bars und Ta

Lokales

"Ruta Martiana" soll leiser werden

Palmas Rathaus will den Lautstärkepegel im Altstadtviertel Sa Gerreria senken. Die dortigen Tapas-Touren dienstags und mittwochs sind den Anwohnern ein Ärgernis. Nun sollen besondere Kontrollen während der sogenannten "Ruta Martiana" für Nachtruhe zu sorgen.

Alexander Sepasgosarian21.03.12 00:00

Auf dem Paseo del Born dürfen ab sofort Tische und Stühle stehen.

Lokales

Erstes Straßencafé auf Paseo del Born

Die Betreiber des Cafés "Born 8" haben den Anfang gemacht und ihre Stühle und Tische auf den Paseo del Born in Palma gestellt. Die Stadt hat den Gastronomen dafür per Dekret die Genehmigung erteilt.

09.03.12 00:00

Ist jetzt der einzige deutsche Chef mit Michelin-Stern auf Mallorca: Josef Sauerschell. Sein Racó d’es Teix hat die Auszeichnung

Leben und Stil

„Ich koche nicht für Michelin"

Der Verzicht des Restaurants Tristán auf den Michelin-Stern hat die Gastronomie-Szene Mallorcas verblüfft. Wie berichtet, wird das Gourmet-Restaurant der Tristán-Gruppe nicht wiedereröffnen. MM spricht mit Spitzenkoch Josef Sauerschell in Deià.

Gabriele Kunze23.02.12 00:00

„Kein Rücktritt, sondern der Beginn von etwas Neuem": Das Tristán-Führungsteam Claudio Marini (l.) und Gerhard Schwaiger bleibt an Bord.

Leben und Stil

Mallorca: Tristán verzichtet auf Michelin-Stern

Gerhard Schwaiger, der Küchenchef des Restaurants Tristán in Puerto Portals, hat beschlossen, auf seinen Michelin-Stern zu verzichten, um ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Ziel ist, die gehobene Küche einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

15.02.12 00:00

Der Borne galt einst als "Palmas Wohnzimmer". Nun soll die Flaniermeile im Frühling auch Straßencafés Platz bieten.

Gesellschaft

Von März an Cafés auf dem Borne

Ein Café con leche unter den Bäumen mitten auf dem Borne genießen - von März an soll das auf Palmas zentraler Platanenallee möglich sein. Das Rathaus will bis dahin eine neue Gastronomie-Verordnung verabschieden.

12.01.12 00:00

Das Restaurant "Tristán" in Puerto Portals wurde mit zwei "Sonnen" ausgezeichnet.

Gesellschaft

Ausgezeichnete Restaurants

Zehn mallorquinische Restaurants haben es in die Empfehlungsliste des Gastro-Führers "Guía Repsol 2012" geschafft, in dem insgesamt 381 Lokale aus ganz Spanien zu finden sind.

02.12.11 00:00

koldo royo restaurante aquiara tapas

Leben und Stil

Das Leben nach dem Michelin

27. November - Von 1989 an führte der Baske Koldo Royo an Palmas Paseo Marítimo ein bekanntes Sternelokal - bis die Michelin-Tester dem Starkoch Ende 2008 die begehrte Auszeichnung entzogen.

27.11.11 00:00

Macarena de Castro begann ihre Karriere als Küchenhilfe im familieneigenen Restaurant Jardín.

Leben und Stil

Zwei neue Michelin-Sterne für Mallorca

Überraschung bei den Michelin-Sternen: Mit Macarena de Castro vom Restaurant Jardín in Port d'Alcúdia hat auf Mallorca erstmals eine Frau die Auszeichnung gewonnen. Thomas Kahl (Restaurant Es Fum, Hotel Mardavall) erkochte seinen ersten Stern.

25.11.11 00:00

Kulinarische Spanien-Reise in Palma

Leben und Stil

Kulinarische Spanien-Reise in Palma

23. November – Eine kulinarische Reise durch Spanien kann man an diesem Wochenende, 24. bis 26. November. in Palmas Ausgehviertel La Lonja unternehmen.

23.11.11 00:00

Der preisgekrönte spanische Koch eröffnet gleich neun Schnellrestaurants an spanischen Flughäfen, darunter am Airport Son Sant Joan.

Leben und Stil

So edel wird's vorm Flug! Nobel-Schnellrestaurant für den Airport von Palma

Der Gourmet-Tempel "Hungry Club" wird vom preisgekrönten Chefkoch Dabiz Muñoz geführt, wobei es insgesamt neun Ableger in Madrid, Barcelona, Malaga und auf den Balearen geben soll.

Dominik Sarota11.09.24 10:26