Generationswechsel im Racó d'es Teix in Deiá: Bei den Sauerschells übernehmen die Frauen!
Inés, Tamara und Yquem beerben ihren Vater und Sternkoch Josep Sauerschell. Das geänderte Konzept: Ausblick, Aperitifs und entspannte Küche.

Josef Sauerschell (Mitte) und das Team seines Restaurants Es Racó d'es Teix.
Josef Sauerschell (Mitte), seine Frau Leonor Payeras (zweite von rechts) und das Team seines Restaurants Es Racó d'es Teix.
Deutscher Koch Josef Sauerschell erklärt, warum er seinen Michelin-Stern abgab
Josef Sauerschell sagt: "Für mich heißt es jetzt: easy kochen." Im MM-Interview erklärt der langjährige Mallorca-Resident die Gründe seiner Entscheidung.
Seit 20 Jahren hat das Es Racó d’es Teix in Deià einen Michelin-Stern
Dort kocht ein Pionier der Haute Cuisine auf der Insel: Mallorcas einziger deutscher Sternekoch Josef Sauerschell.
„Ich koche nicht für Michelin"
Der Verzicht des Restaurants Tristán auf den Michelin-Stern hat die Gastronomie-Szene Mallorcas verblüfft. Wie berichtet, wird das Gourmet-Restaurant der Tristán-Gruppe nicht wiedereröffnen. MM spricht mit Spitzenkoch Josef Sauerschell in Deià.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier