Viel Wehmut, Kritik und Selbstkritik bei Air Berlin
"Macht et jut!", wünscht der einstige Marktführer auf den Flugrouten Mallorca-Deutschland allen Fluggästen. Kritik am Management kommt von der Pilotenvereinigung Cockpit.
Was passiert jetzt mit dem Winterflugplan?
Nach dem endgültigen Aus für Air Berlin ist weiterhin unklar, mit welchen Auswirkungen auf die Deutschland-Verbindungen ab Mallorca zu rechnen ist.
Ryanair: Neue Regeln für Handgepäck erst ab 15.1.
Billigflieger Ryanair verschiebt die Verschärfung der Handgepäckregeln. Statt wie geplant ab 1. November gelten sie jetzt erst ab 15. Januar.
Viele Auszeichnungen für Condor und Thomas Cook
60 Auszeichnungen in 5 Jahren: Die Thomas Cook Group Airlines, darunter der Ferienflieger Condor und Thomas Cook Airlines UK und Skandinavien fliegen Erfolge.
Air Berlin entlässt ihre letzten Mitarbeiter auf Mallorca
Der einstige Marktführer auf den Routen zwischen der Insel und Deutschland, Österreich, Schweiz baut nun auch die letzten noch verbliebenen Stellen in Palma ab.
Krankes Kind an Bord: Maschine musste notlanden
Ein medizinischer Notfall an Bord eines Luxair-Flugs von Mallorca nach Luxemburg hat zu einer Zwischenlandung in der Schweiz geführt. Ein junger Passagier brauchte Hilfe.
Britischer Mallorca-Flieger bleibt am Boden
Erst Air Berlin, jetzt Monarch: Die unter anderem auf Mallorca spezialisierte Fluggesellschaft ist insolvent. Kommt nun die "größte Rückholaktion aller Zeiten"?
Jetzt offiziell: Air Berlin und Niki sollen an Lufthansa gehen
Der Aufsichtsrat stimmt dem vorläufigen Verhandlungsergebnis der Insolvenzverwalter zu. Der Löwenanteil der Mallorca-Luftbrücke soll verkauft werden.
Niki-Gründer Lauda schließt rechtliche Schritte nicht aus
Die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki - nach wie vor Marktführer am Flughafen Palma de Mallorca - soll deutschen Medienberichten zufolge an Lufthansa gehen.
Gericht weist Insolvenzantrag gegen Niki zurück
Als unbegründet hat am Donnerstag ein Landesgericht im österreichischen Korneuburg einen entsprechenden Antrag eines einheimischen Reiseveranstalter abgewiesen.
Entscheidung zu Air Berlin und Niki verzögert sich
Die Zukunft der Luftbrücke Mallorca-DACH klärt sich angeblich erst zum 12. Oktober. Ursprünglich sollte bereits am Montag nach der Bundestagswahl Klarheit herrschen.
Kaum Mallorca-Verbindungen von Ryanair-Chaos betroffen
Ryanair streicht angeblich wegen Fehlern bei der Personalplanung in den kommenden Wochen mehr als 2000 Flüge. Mallorca-Deutschland-Verbindungen sind nicht betroffen.
So viel Handgepäck darf es noch sein
Ryanair hat die Bestimmungen für das Handgepäck geändert, und Neuigkeiten gibt es auch von Easyjet. So halten es die anderen Mallorca-Fluggesellschaften.
Streik bei Air Berlin: Auch am Mittwoch Probleme
Aufgrund der Krankmeldung zahlreicher Piloten kommt es bei Niki-Flügen von und nach Mallorca auch am Mittwoch zu Problemen. Ryanair fliegt unterdessen wieder.
Mallorca-Urlauber landen endlich in Köln
162 Passagiere der Fluggesellschaft Condor haben auf Mallorca mehr als zwei Tage lang auf ihren Rückflug nach Köln gewartet. Sie waren nicht die einzigen mit Verspätung.
Condor-Flug von Mallorca mit 50 Stunden Verspätung
162 Passagiere der Fluggesellschaft Condor müssen auf Mallorca mehr als zwei Tage lang auf ihren Rückflug nach Köln warten. Die Maschine soll in der Nacht auf Dienstag abheben.
Ryanair verschärft Handgepäck-Bestimmungen
Zwar sind weiterhin zwei Handgepäckstücke erlaubt, das größere allerdings darf nur noch von Priority-Kunden mit in die Kabine genommen werden.
Startfrei für Kredit an Niki-Konzernmutter Air Berlin
Die 150-Millionen-Euro-Bürgschaft für die insolvente Air Berlin, der Konzernmutter der Mallorca-Fluggesellschaft Niki, ist von der Europäischen Kommission abgesegnet worden.
Fluggesellschaften sind gegen Nachtflugverbot
Der spanische Verband der Fluggesellschaften (AECA) kritisiert das von der Stadt Palma geforderte Nachtflugverbot am Mallorca-Airport Son Sant Joan.
Air-Berlin-Tochter Niki wird noch nicht verkauft
Die Zukunft der aufkommenstärksten Airline auf den Routen zwischen Mallorca sowie Deutschland, Österreich, Schweiz ist weiter unklar.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden