Von Palma werden bis zu 130 Airports non-stop angeflogen
Keine andere Destination im Mittelmeerraum ist von Mai bis September mit Direktflügen so gut vernetzt wie der Flughafen der Balearen-Hauptstadt.
Erster Airbus von neuer Thomas-Cook-Airline gelandet
Bis zum Wochenende können sich Piloten und Kabinenpersonal mit dem neuen Fluggerät vertraut machen. Die Aufnahme des Flugbetriebs ist für Samstag geplant.
Mallorca-Airline von Thomas Cook startet am Samstag
Die jüngste Fluggesellschaft des deutschen Reiseveranstalters hat alle Lizenzen erhalten und wird an ihrer Basis Palma den Flugbetrieb aufnehmen.
Diese Sitze fliegen leider nicht nach Mallorca
Eurowings, einer der Hauptpfeiler der Luftbrücke zwischen Mallorca und Deutschland, hat als erster Low Cost Carrier eine Business Class eingeführt — allerdings nur auf der Langstrecke.
Topbonus verlängert Meilen-Aktion mit Condor
Nach Air-Berlin-Aus: Teilnehmer des Vielfliegerprogramms „Topbonus“ können nun bis zum 16. März Prämienmeilen für Flüge mit der Fluglinie Condor einlösen.
Ryanair: Sechs neue Routen ab Palma
Die Low-Cost-Airline Ryanair wird gut 160 Millionen Euro in ihre Basis Palma investieren und zwei weitere Maschinen vom Typ Boeing 737 am Flughafen Son Sant Joan stationieren.
Easyjet verbindet Mallorca ab April mit Stuttgart
Easyjet weitet sein Mallorca-Angebot aus. Der Sommerflugplan 2018 sieht eine neue Verbindung von Palma mit der Schwabenmetropole Stuttgart vor.
Lufthansa hat neues Logo und will öfter nach Mallorca
Ein dunkleres Blau und der Kranich, das Wappentier der deutschen Airline, ganz in Weiß. Mit neuem Look will die Gesellschaft ihre Präsenz im Sommer verstärken.
Spanischer Senat stoppt Erhöhung des Residentenrabatts
Der spanische Senat hat einen Antrag der Sozialisten auf eine Erhöhung des Rabatts auf Flüge zum Festland von 50 auf 75 Prozent mit 147 zu 104 Stimmen abgelehnt.
Flugzeug wird auf der Startbahn vom Blitz getroffen
Eine Maschine der Iberia-Tochter Air Nostrum ist auf der Startbahn des Flughafens Palma de Mallorca vom Blitz getroffen worden. Der Flug wurde daraufhin abgesagt.
Airlines kämpfen um "Slots" auf Mallorca
Um die knappen Zeitfenster für Start und Landung auf Mallorcas Flughafen Son Sant Joan ist jetzt ein heißer Kampf zwischen den großen Airlines entbrannt.
Condor flog 19 Tonnen Hilfsgüter nach Kuba und Puerto Rico
Die seit 1956 langjährigste Fluggesellschaft auf den Mallorca-Deutschland-Routen, hilft in den von den Hurrikans betroffenen Gebieten in der Karibik.
Eurowings: Basis in Nürnberg mit Mallorca-Schwerpunkt
Eurowings richtet in einigen Wochen eine neue Basis auf dem Flughafen Nürnberg ein. Hauptziel aus der Franken-Metropole wird der Airport von Mallorca sein.
Ryanair ist der neue Platzhirsch am Airport Palma
Der irische Billigflieger hat zum jüngsten Passagierrekord am Flughafen Palma (27,9 Millionen) vier Millionen Fluggäste beigesteuert.
Germania will konsequent auf Airbus setzen
Die deutsche Fluggesellschaft Germania, einer der Vielflieger auf den Routen zwischen Mallorca und Deutschland, Österreich und der Schweiz, vereinheitlicht ihre Flotte.
Reise von Palma nach Köln dauert zwei Tage
Zwei Tage, zwei Stunden und 44 Minuten war 2017 ein Flug von Palma nach Köln verspätet. Das geht aus der Statistik des Fluggastrechteportals Euclaim hervor.
Den Chauffeur direkt bei der Airline buchen
Vom Start zu Hause in Deutschland bis zur Ankunft in der Hotelhalle auf Mallorca – bei Ryanair lässt sich jetzt die komplette An- und Abreise buchen.
Eurowings bedient Mallorca bis März mit Großraumjets
Aufgrund einer großen Nachfrage bei knapper Flugkapazität will die Airline Maschinen für Interkontinentalflüge wie den Airbus A330 und die Boeing 767 bei bis zu 34 Flügen einsetzen.
Zuständigkeit für Niki bleibt in Deutschland
Die Insolvenz des Mallorca-Fliegers Niki kann vorläufig weiter vor deutschen Behörden verhandelt werden. Das hat das Amtsgericht Charlottenburg entschieden.
Vueling wird keine Niki-Tickets erstatten
Die Übernahme von Niki durch Vueling ändert nichts daran, dass die meisten Tickets der österreichischen Fluglinie praktisch wertlos bleiben.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist