
Der Ryanair-Flieger wurde wegen des Nachtflugverbots von Berlin nach Hannover umgeleitet.
Der Ryanair-Flieger wurde wegen des Nachtflugverbots von Berlin nach Hannover umgeleitet.
Airports & Airlines
Tower gnadenlos! Spanien-Flieger erreicht Berlin 90 Sekunden zu spät und muss durchstarten
Wegen des strikten Nachtflugverbots am BER wurde der Maschine 400 Meter über dem Boden die Landung verwehrt. Für die Reisenden begann eine Bus-Odyssee.
Rathaus pocht auf striktes Nachtflugverbot für Palma
Mit der Forderung nach einem Nachtflugverbot für den Inselflughafen lässt Palmas Stadtverwaltung nicht locker. Auch eine Namensänderung ist noch nicht vom Tisch.
Playa-Anwohner klagen: Fluglärm ist "unerträglich"
In die Diskussion um ein Nachtflugverbot hat sich nun auch ein Anwohnerverein an der Playa de Palma eingeschaltet. Er fordert deutlich mehr Lärmschutzhilfen.
Fluggesellschaften sind gegen Nachtflugverbot
Der spanische Verband der Fluggesellschaften (AECA) kritisiert das von der Stadt Palma geforderte Nachtflugverbot am Mallorca-Airport Son Sant Joan.
Rathaus fordert Nachtflugverbot für Airport Palma
Geht es nach der Umweltdezernentin der Balearen-Metropole, dann dürften auf dem Flughafen zwischen 23 und 6 Uhr keine Flugzeuge mehr starten und landen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca