Netflix-Serie auf Mallorca steht vor Drehschluss
Felanitx ist derzeit Schauplatz für den Dreh der Netflix-Serie "Turn up Charlie". Hauptdarsteller Idris Elba soll sich privat auf Ibiza niedergelassen haben.
Felanitx hat einen neuen Bürgermeister
Jaume Monserrat ist neuer Bürgermeister von Felanitx. Ende Juni übernahm der Politiker der Zentrumspartei PI das Amt.
Neue Ausstellung: Große Kunst in blühender Natur
Tradition auf Mallorca hat die Schau „Flores y Arte” des Schweizer Ehepaars Hélène und Christian Lindgens auf ihrem Anwesen Son Muda bei Felanitx.
Aufregung um Nacktfoto-Shooting vor Kirche
Viele Bürger zeigten sich empört, berichtet die spanische MM-Schwesterzeitung Ultima Hora auf ihrer Webpage. Pfarrer und Rathaus wussten von nichts.
Inselrat greift nach Weinkooperative Es Sindicat
Der Consell Insular will den Besitzer der alten Weinkooperative in Felanitx enteignen und ein Kunstzentrum schaffen. Der jetzige Besitzer wird finanziell entschädigt.
Fröhliche Kinder dank Mallorca-Abenteuer
Seit 2013 betreibt der Verein "Kinderglück" ein Ferienhaus in der Nähe von Santanyí – nur eine von vielen Aktivitäten der Organisation von Bernd Krispin.
17-Jähriger sticht in Felanitx Nachbarn nieder
Ein 17-Jähriger hat seinen Nachbarn in Felanitx niedergestochen. Der Tat vorausgegangen war offenbar ein Streit um ein im Hausflur abgestelltes Fahrrad.
Neue Hoffnung für die alte Weinkooperative
Der Inselrat von Mallorca rechnet damit, bereits innerhalb eines Monats Gelder in Höhe von 4,4 Millionen Euro zu erhalten, um das historische Anwesen erwerben zu können.
Streit um Parkplatz für Autos und Boote in Portocolom
Geht es nach der Balearen-Regierung sollen in dem Ort eine Mole, ein Stapelplatz, ein Parkplatz sowie ein Versorgungsgebäude entstehen.
Wohnhäuser in Felanitx vor dem Abriss?
Mallorcas Inselrat hat drei Wohnhäuser im Gemeindegebiet im Visier. Aber bei der Darstellung des Sachverhalts gehen die Angaben der verschiedenen Parteien auseinander.
Drei Ferienvillen müssen abgerissen werden
Ohne Genehmigung hatten die Besitzer die prunkvollen Gebäude in einem geschützen Gebiet errichtet. Bald werden die Häuser dem Erdboden gleichgemacht.
2,7 Millionen Euro für Modernisierung von Felanitx
2017 solle das Jahr der öffentlichen Investitionen sein, heißt es aus dem Rathaus. Schon in den kommenden Wochen sollen mehrere Projekte starten.
Im Museum des "Guten Priesters"
Prähistorische Funde, religiöse Objekte, Nippes: Das Museum Cosme Bauça in Felanitx beherbergt ein wahres Sammelsurium - und dokumentiert den Alltag von einst.
Kleine Rinderrasse aus Irland weidet auf Mallorca
Zwergrinder der bekannten irischen Dexter-Rasse weiden seit einger Zeit auf der Finca Son Menut bei Felanitx. Inzwischen sind die ersten Tiere schlachtreif.
Inselrat will historische Weinkellerei enteignen
Der Verfall des imposanten ehemaligen Celler Cooperatiu - besser bekannt als "Sindicat" - in Felanitx schreitet voran. Doch jetzt naht scheinbar Rettung.
Zwölf Festnahmen nach Diebstählen in Felanitx
Die Täter sollen für insgesamt 17 Delikte verantwortlich sein. Zumeist knackten sie Autos auf, einmal fügten sie einem 80-jährigen Mann schwere Verletzungen zu.
Filmreife Verfolgungsjagd durch Felanitx
Die Lokalpolizei versuchte Minuten lang einen Pkw zu stoppen, dessen Fahrer sich geweigert hatte, sich einer Alkoholkontrolle zu unterziehen.
Schwerverletzte bei Unfall auf Mallorcas Straßen
Zwei Pkw sind am Dienstagmittag auf der Landstraße Manacor-Felanitx frontal aufeinander geprallt. Die stundenlange Straßensperrung sorgte für lange Staus.
Junger Motorradfahrer verstirbt nach Unfall
Der 25-Jährige war am Sonntag bei Felanitx frontal mit einem Auto zusammengestoßen, das entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war. Nun erlag er seinen Verletzungen.
Die Besten der Dressur kommen auf die Insel
Großes Pferdesport-Ereignis an zwei Wochenenden auf der Bio-Finca Es Fangar. In der internationalen Welt der Dressurreiter hat das Gestüt einen guten Ruf.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier