Horror-Woge auf Mallorca flutet Höhle mit Wanderern darin
Szenen wie aus einem Katastrophenfilm haben sich in einer Höhle an den Meeresklippen im Osten von Mallorca abgespielt: Ein junger Mann verschwand im Sog des Wassers, seine drei Begleiter wurden schwer verletzt. Eine Welle des sturmgepeitschten Meeres hatte plötzlich die Höhle am Ufer brachial geflutet.
Video zur Suche nach Vermisstem in Cala Ferrera
Die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" hat am Freitag auf ihrer Internet-Seite ein Video veröffentlicht, das die Suchaktion nach dem vermissten Argentinier in Cala Ferrera im Osten von Mallorca zeigt. Der Mann war am Donnerstag von einer Woge aus einer Höhle in den Klippen vermutlich ins Meer gerissen worden.
Die am meisten überfallene Tankstelle auf Mallorca
Keine andere Tankstelle auf Mallorca wird so häufig überfallen wie die kleine Station "El Bosque", zu deutsch: der Wald. Sie liegt auf halbem Weg zwischen Felanitx und Portocolom im Inselosten. Jetzt haben zwei maskierte Täter erneut zugeschlagen und Geld erbeutet.
Nach Sonntagsunwetter: wechselhaft bis sonnig
Ein heftiges Gewitter, dessen Donnergrollen in Palma nur zu hören gewesen war, hat im Inselinnern am Sonntag Dörfer wie Bunyola, Algaida, Porreres und Vilafranca unter Wasser gesetzt. In den kommenden Tag bleibt das Wetter wechselhaft bis sonnig.
Cas Concos – Dreister Diebstahl am "Hamburger Hügel"
Es ist das Tagesgespräch im beschaulichen Cas Concos, dem kleinen Dorf im Inselosten, dessen Umland wegen der vielen dort wohnenden deutschen Residenten häufig auch als "Hamburger Hügel" tituliert wird: Unbekannte stahlen in der Kirche die Figur des Heiligen Rochus.
Burg von Santueri bald zugänglich?
Die seit Jahren für die Öffentlichkeit gesperrte Burgruine von Santueri bei Felanitx, eine der großen Wehranlagen der Insel, soll in Zukunft wieder zugänglich gemacht werden. Das Rathaus unterstützt einen Plan der Eigentümer. Nun muss der Inselrat entscheiden.
Portocolom – Demonstration gegen neue Liegeplätze
Die Bürgerplattform „Quinportvolem?” ruft für den 31. März zum Protest gegen den geplanten Hafenausbau in Portocolom auf. Grund für die Demonstration sind die Pläne der Gemeinde Felanitx und der Balearen-Regierung für zusätzliche Liegeplätze.
Felanitx – Burg bleibt in Privatbesitz
Inselrat will die Festung nicht mehr aufkaufen. Eine Million Euro an Zuschüssen aus Madrid müssen nun zurückgezahlt werden.
Die Jungfrau und der Radler
Felanitx im Inselosten hat mindestens zwei mallorquinische Urgesteine: Das Kloster Sant Salvador und die Radsportlegende Guillermo Timoner.
Im Dunkeln zu Fuß unterwegs: Mann auf Landstraße zwischen zwei Inseldörfern von Auto überfahren
Für den 45-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Der Verunglückte hatte bereits seit vielen auf Mallorca gelebt. Auch die Bürgermeisterin von Campos eilte an die Unglücksstelle.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier