Der Zauber der March-Gärten
Die Gärten der Villa March in Cala Rajada sind seit Jahrzehnten ein Highlight für Mallorca-Besucher; die Besichtigungen und geführten Rundgänge durch den Skulpturen-Park sind besonders bei deutschen Residenten und Touristen beliebt. Nach der Winterpause ist die Anlage für das Publikum wieder zugänglich.
Rainhard Fendrich: Öffentliche Generalprobe am Mittwoch
Rainhard Fendrich wird in dieser Woche gleich zweimal in Cala Rajada auftreten: Da das Benefizkonzert am Donnerstag, 12. September, um 21 Uhr ausverkauft ist, wird es einen Tag vorher um 17 Uhr eine öffentliche Generalprobe geben. Diese findet ebenfalls im Auditorium Centre Cap Vermell statt. Eintritt: 25 Euro.
Dieb spült 6000 Euro in Toilette herunter
Ein ertappter Dieb hat in einem Luxushotel von Cala Rajada 6000 Euro in der Toilette heruntergespült, um Beweise verschwinden zu lassen. Die Mühe war jedoch vergeblich: Die angerückte Polizei konnte die feuchten Scheine aus dem verstopften Rohr herausholen. Die Polizeiaktion war das Ergebnis wochenlanger Ermittlungen.
Bilanz 2012: 30 Insel-Urlauber vom Balkon gestürzt
Im vergangenen Jahr sind auf den Balearen 30 Urlauber vom Hotelbalkon gestürzt, vier von ihnen sind dabei zu Tode gekommen. Diese Bilanz hat jetzt die Notrufzentrale 112 bekannt gegeben. Die Mehrzahl der Fälle ereignete sich auf Mallorca (21); auf Ibiza wurden sieben Fälle registriert, auf Menorca zwei.
Deutscher stirbt beim Sturz vom Balkon
Ein deutscher Tourist ist auf Mallorca bei einem Sturz vom Balkon seines Hotelzimmers ums Leben gekommen. Das Unglück habe sich in den frühen Morgenstunden des Samstags in Cala Ratjada ereignet, teilte die Polizei mit. Der 35-Jahre alte Mann sei betrunken gewesen und ohne Fremdeinwirkung vom Balkon im zweiten Stock des Hotels in die Tiefe gefallen. Für Montag war die Autopsie der Leiche vorgesehen, meldeten Inselmedien.
Der Sternepionier
Gérard Tétard ist Chefkoch des Hotel-Restaurant Ses Rotges in Cala Rajada. 1978 holte der Franzose den ersten Michelin-Stern auf die Insel. Bis zum freiwilligen Verzicht 2006 führte der Gastronom die Auszeichnung 28 Jahre lang ununterbrochen.
Yacht vor Cala Ratjada absichtlich versenkt
Wegen versuchten Versicherungsbetrugs hat die Guardia Civil den 45-jährigen Deutschen Christian H. festgenommen. Der Mann hat zugegeben, in Abstimmung mit dem Besitzer eine 16 Meter-Yacht absichtlich versenkt zu haben.
Cala Rajada: Urlauber können Geldstrafe abarbeiten
Die Gemeinde Capdepera, zu der die Urlauberhochburg Cala Rajada gehört, ermöglicht, dass Geldstrafen künftig auch durch gemeinnützige Arbeit abgeleistet werden können. Dies solle auch für Touristen gelten, teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Cala Rajada – Kampf den Trinkgelagen
Die Trinkgelage junger Touristen unter freiem Himmel sind in Cala Rajada seit Jahren ein Ärgernis für die Behörden. Im Kampf gegen Alkoholexzesse war es jedoch schwierig, von den Ausländern Bußgelder zu kassieren. Das soll nun anders werden.
Capdepera – Urteil gegen Ex-Bürgermeister
Der Ex-Bürgermeister von Capdepera ist zu einem achtjährigen Amtsverbot verurteilt worden, weil er die Umbauarbeiten am Hotel Son Moll in Cala Rajada nicht rechtzeitig stoppte. 2008 kamen dort vier Bauarbeiter ums Leben.
Cala Ratjada – Hotelruine kommt weg
Die Ruine des Hotels Son Moll in Cala Ratjada soll im Februar des kommenden Jahres abgerissen werden. An gleicher Stelle ist ein neues Hotel geplant. Dieses könnte 2013 in Betrieb gehen.

Vielerorts sieht man vor lauter Fischen die Hand vor Augen kaum.
Vielerorts sieht man vor lauter Fischen die Hand vor Augen kaum.

1978, als das „CasaNova” noch die Pension „Miravista” war, gab es in Cala Rajada nur wenige Läden
1978, als das „CasaNova” noch die Pension „Miravista” war, gab es in Cala Rajada nur wenige Läden.
Strände auf Mallorca
Bei Deutschen äußerst beliebt: Zwei Kult-Strandbuden in Cala Rajada sollen dichtmachen
Die sogenannten Chiringuitos liegen an zwei der beliebtesten Traumstrände auf Mallorca.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist