Den Nagel auf den Kopf getroffen
...hat der Bildhauer Moises Gil: 18 Figuren des Kunstprofessors aus Valencia säumen bis zum 3. November den Meeresboulevard des Küstenortes Cala Rajada.
Schluss mit Mofa-Lärm in Cala Rajada
Sie fahren mit Höchstgeschwindigkeit und frisierten Auspuffen durch den Ortskern des Touristendorfes – jetzt soll den überwiegend jungen Fahrern Einhalt geboten werden.
Challenge in Cala Rajada: Zwei-Kilo-Burger in 45 Minuten
Es ist Angebot, das sich lohnen kann: Ein Bistro in Cala Rajada zieht mit einer verrückten Herausforderung Männer von der ganzen Insel an - und mit 300 Euro Preisgeld.
Neue Gustavo-Kirchenfenster in Cala Rajada
Die Pfarrkirche Nuestra Senyora de Carme im Nordosten von Mallorca hat neues Schmuckwerk erhalten. Arbeiten von Gustavo zieren nun das Gotteshaus.
Schauinsland erwirbt erstes eigenes Mallorca-Hotel
Der deutsche Reiseveranstalter hat das Vier-Sterne-Haus Bahia Cala Ratjada, vormals Eva Park, erst umgebaut und jetzt komplett gekauft.
Hausbesetzerinnen von Cala Rajada festgenommen
Sie verschafften sich Zutritt zu einem zum Verkauf stehenden Mehrfamilienhaus im beliebten Touristenort und vermieteten die Wohnungen weiter. Jetzt wurden Details bekannt.
Haus in Cala Rajada besetzt und illegal weitervermietet
Zwei Frauen sollen seit Monaten die Wohnungen des Mehrfamilienhauses ohne Wissen des Eigentümers übers Internet zur Vermietung angeboten haben.
Schlimmer Balkonsturz in Cala Rajada
Ein deutscher Tourist ist aus dem dritten Stock eines Hotels in Cala Rajada gefallen. Der Mann hat sich dabei am Rücken verletzt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Deutscher Urlauber erleidet Brüche bei Fenstersturz
Ein deutscher Urlauber hat sich beim Sturz aus dem Fenster eines Hotels in Cala Rajada im Osten von Mallorca schwer verletzt. Er erlitt Knochenbrüche und Schnittwunden.
"Der Tourismus hat sich verändert"
Seit 50 Jahren ist das Hotel Capricho in Cala Rajada in Familienbesitz. Stammgäste erinnern an den Wandel des Küstenorts.
Treu sein lohnt in Cala Rajada
Zumindest, was die Wahl des Urlaubsorts betrifft. Das Rathaus und Hoteliers haben Urlauber geehrt, die es schon seit Jahrzehnten in den tiefen Nordosten Mallorcas zieht.
Farbenfrohe Kirchenfenster für Cala Rajada
Der Künstler Gustavo hat vier neue Fenster für die Kirche von Cala Rajada gestaltet. Zwei wurden in der Kunstglaserei Fiol in Palma bereits fertiggestellt.
Kinder tanzen Sevillanas in Cala Rajada
Olé hat es in Cala Rajada geheißen. In der Gemeinde Capdepera im Nordosten von Mallorca haben Kinder ihr tänzerisches Können auf der Bühne gezeigt.
Bunter Frühlingsgruß aus Cala Rajada
Pünktlich zur neuen Jahreszeit haben mehr als 500 Menschen einen Garten an Cala Rajadas erster Meereslinie farbenfroh bemalt – angeleitet und inspiriert vom hiesigen Künstler Gustavo.
Rummel um Mini-Zug in Cala Rajada
Die kleine Touristen-Bahn, die seit 30 Jahren in den Sommermonaten durch die Straßen von Cala Rajada tuckert, soll zur Ausschreibung freigegeben werden.
Kanalisation für Cala Provençals
Die Bauarbeiten in der kleinen Siedlung in der Nähe des Touristenorts Cala Rajada haben am Dienstag begonnen. Bald sind weitere Abschnitte des Gemeindegebiets an der Reihe.
Sieben Hotels wechseln den Besitzer
Auch das "Samoa" auf Mallorca wird versteigert. Das Insolvenzverfahren der Unternehmergruppe Ruiz-Mateos bringt den Gläubigern die Hälfte der Schulden ein.
Die Überwinterer von Cala Rajada
Mehrere Monate leben sie im Hotel, entgehen so der kalten Jahreszeit in Deutschland. Ohne Waschmaschine und ohne Küche aber in guter Gesellschaft. Jedes Jahr aufs Neue.
Sandprobleme in der Cala Agulla
Im Sommer ist die Cala Agulla das Badeparadies der Deutschen. Mit neuen Maßnahmen will das Rathaus dort dem Problem des Sandschwundes entgegenwirken.
Linienbus fast ins Meer gestürzt
Nachdem die Bremsen versagten, ist ein Linienbus in Cala Ratjada fast ins Meer gestürzt. Das Fahrzeug steuerte gegen eine Begrenzungsmauer an der Küste.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus