Polizei Köln sucht Zeugen im Fall Kai Palma
Hinweise von Urlaubern und Saisonkräften, die sich zum Zeitpunkt des Verschwindens Mitte August ebenfalls auf Mallorca aufgehalten haben, können wichtig sein.
Kölner Polizei sucht auf Mallorca nach Kai Palma
Zwei Beamte der Kölner Polizei sind nach Mallorca gereist, um nach dem vermissten Deutschen zu suchen. Auch die Mutter und die Lebensgefährtin des Mannes kamen auf die Insel.
Auch nach drei Monaten noch keine Spur von Kai Palma
Der junge Deutsche ist Mitte August in Cala Ratjada verschwunden. Die spanische und die deutsche Polizei ermitteln gemeinsam. Hinweise gibt es nur wenige.
2018 bringt neue Flughafen-Buslinie bis Cala Rajada
Die Balearen-Regierung zieht eine positive Bilanz der Flughafen-Buslinien Aerotib, die den Airport mit den Tourismuszonen an den Küsten verbinden.
Immer noch keine Spur von vermisstem Deutschen
Die Guardia Civil sucht weiterhin im Nordosten von Mallorca nach dem Deutschen Kai Uwe Palma. Der 28-Jährige aus Köln verschwand Mitte August in Cala Rajada.
Mann schwimmt von Menorca nach Mallorca
Der Mallorquinier Joan Aguiló Veny hat für die Strecke elf Stunden und 51 Minuten benötigt. Bisher gelang es erst 13 Schwimmern, den Kanal von Menorca zu durchqueren.
Capdepera feiert Patronatsfest Sant Bartomeu
In Capdepera, zu dem auch der bei Deutschen beliebte Küstenort Cala Rajada zählt, begeht in diesen August-Tagen sein Patronatsfest Sant Bartomeu.
Bürgermeister erinnert Wirte in Cala Rajada an Regelungen
Der Bürgermeister von Capdepera, Rafel Fernández, hat sich mit den Gastronomen und Besitzern von Nachtlokalen der Gemeinde zu einem Gespräch getroffen.
Urlauber mit Son Moll und Cala Agulla zufrieden
Die meisten Cala-Rajada-Urlauber sind mit der Sauberkeit der Strände Son Moll und Cala Agulla zufrieden. Das hat eine Umfrage des Rathauses Capdepera ergeben.
Umfrage: Urlauber mit Cala Rajadas Stränden zufrieden
200 Badegäste im Norden von Mallorca sind gefragt worden, wie sich die Sauberkeit an der Cala Agulla und Son Moll einschätzen. Die Ergebnisse sind durchaus positiv.
Heftige Sommergewitter auf Mallorca
Der Wetterdienst Aemet warnt an diesem Montag vor starken Gewittern auf Mallorca und den Nachbarinseln. In Cala Rajada gab es am Mittag bereits das erste Unwetter.
Hafenmauer von Cala Rajada bald wieder geflickt
Der Wellenbrecher im Norden von Mallorca wurde mit Betonklötzen verstärkt, der Schaden an der Mauer mit Beton geschlossen. 1,53 Millionen Euro kosteten die Arbeiten.
PR-Bericht
Festes del Carme in Cala Rajada
Ein Volkslauf, Partymusik und eine Fischerprozession auf dem Meer: An diesem Wochenende ist in Cala Rajada im Nordosten Mallorcas einiges geboten.
Deutsche Polizistin patrouilliert diesen Sommer in Cala Rajada
Die Guardia Civil im Urlauberort Cala Rajada im Nordosten von Mallorca erhält seit Dienstag Unterstützung von einer deutschen Polizeibeamtin.
"Rock & Tapas": Feierlaune in Cala Rajada
Häppchen und Musik stehen an diesem Freitag im Mittelpunkt der fünften Auflage des Festivals "Rock & Tapas" in Cala Rajada. Ab 17 Uhr geht es auf der Plaça dels Pins los.
Micaela Schäfer zieht in Cala Rajada blank
Wirbel um einen Auftritt des deutschen Nacktstars: Bei einer Show als DJ im Freiluftlokal Bierbrunnen präsentierte sie neben Songs auch ihren unbedeckten Busen.
"Cala Agulla ist zur Freiluft-Disco verkommen"
In Cala Rajada hängt der Haussegen schief: Politiker kritisieren mangelnde Aufsicht der Ortsstrände durch das Rathaus und die Polizei.
Schönster Schwuler auf Mallorca gekürt
Michael Alonso Frías darf sich nun Mister Gay Pride Mallorca nennen. Die Schönheitswettbewerb für Männer wurde am Wochenende in Cala Rajada abgehalten.
Polizei gegen Bürgermeister in Cala Rajada
Im Rathaus von Capdepera im Osten von Mallorca tobt nach Angaben der Tageszeitung Ultima Hora ein "Krieg" zwischen Beamten der Lokalpolizei und Bürgermeister Fernández.
Schule in Cala Rajada nach Gas-Alarm geräumt
Polizei und Feuerwehr haben am Mittwochvormittag eine Schule in Cala Rajada wegen Gas-Alarms geräumt. Auch eine ganze Straße musste gesperrt werden.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus