Waldbrand bei Bunyola: Feuerwehr bringt 200 Menschen in Sicherheit
Bei einem Waldbrand in einer Bergregion auf Mallorca hat die Polizei am Sonntagnachmittag rund 200 Menschen in Sicherheit bringen müssen. Die Rauchsäule war weithin am Himmel sichtbar. Sie stand über dem bewaldeten Tramuntanan-Gebrirge im Raum Bunyola. Dort war in auf dem Garriguers genannten Freizeitgelände aus ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, berichteten die Inselmedien.
Andratx – Anwohner in Angst um Kirche
Durch herzhaftes Zupacken haben Anwohner in Andratx das Übergreifen eines Brandes auf die Kirche verhindert. Es gelang ihnen, die Flammen unter Kontrolle zu halten, bis die Feuerwehr eintraf.
Großbrand bei „Spar” auf Mallorca
Schwerer Schaden für die Handelskette Spar: Ihr Logistikzentrum im Industriegebiet Son Castelló auf Mallorca ist den Flammen zum Opfer gefallen. Das Feuer mobilisierte sämtliche Einsatzkräfte aus dem Raum Palma.
Feuerteufel in Sa Teulera
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in Palma ein Auto angezündet. Bei Schneetreiben im Morgengrauen rollte der Audi A 4 im Stadtteil Sa Teulera über 200 Meter brennend eine Straße hinab. Der Wagen wurde von Müllsäcken zum Stehen gebracht.
Brand in Hostal
Feuerwehreinsatz an der Playa de Palma: Nach zwei Stunden waren die Flammen gelöscht. Zur Sicherheit hatten sieben Gäste des Hotels, die zum Teil schon geschlafen hatten, ihre Zimmer verlassen müssen.
Wann darf man im Garten Feuer machen?
Nicht jedes Feuer in den Sommermonaten ist auf Mallorca illegal. Entscheidend ist das balearische Dekret 125 von 2007, das Waldbrände verhindern soll. Das Dekret regelt, wer, wann, wo, was verbrennen darf.
Brand am Klosterberg von Randa
Ein Waldbrand am Klosterberg von Randa hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Neben Mannschaften am Boden bekämpften auch vier Löschhubschrauber mehrere Stunden lang das Feuer. Die Feuerwehr brachte zudem mehrere Anwohner und Touristen in Sicherheit.
Cala Rajada
Rätsel um eine Mini-Brandserie: Zwei parkende Autos wurden innerhalb von sieben Tagen in Brand gesteckt.
Cas Català
Bei einem Waldbrand in der Nähe der Urbanisation Cas Català (Calvià) sind am Montagnachmittag 4500 Quadratmeter Pinienwald verbrannt.
Feuer zerstört Chalet in beliebten Küstenort Bahía Grande auf Mallorca
Das Ehepaar, das sich in dem Haus aufhielt, blieb unverletzt. Die Villa gehörte den Eltern des Paares, das auf der Insel ein paar Tage Urlaub machte.
Drei Verletzte bei Brand in Restaurant in Port d'Alcúdia
Die Flammen gingen von der Dunstabzugshaube des Grills aus und lösten sofort eine massive Rauchentwicklung aus. Rettungskräfte waren rasch vor Ort.
Wohnungsbrand in Campos: Frau stürzt vom Balkon und stirbt
Die 55-Jährige, die in der betroffenen Wohnung im dritten Stock wohnte, versuchte offenbar, sich durch ein Fenster ins Freie zu retten. Dabei stürzte sie in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier