Brandstifter vernichtet 40 Hektar Wald
Ein verheerender Waldbrand hat am Montag im Großraum Palmabis zu 40 Hektar Wald vernichtet. Die Flammen waren an drei Brandherden bei Bendinat (Calviá) ausgebrochen. Löschflugzeuge donnerten über die Stadt, die Rauchsäule war weithin sichtbar.
Santa Ponça – Kabelbrand legt erste Linie lahm
Ein Kabelbrand in einem Verteilerzentrum hat am Donnerstag in Santa Ponça zu Stromausfällen geführt. Betroffen warenLäden und Geschäfte in erster Meereslinie. Wegen der Rauschschwaden musste das Büro der Tourismus-Information geräumt werden.
Feuerwehr evakuiert Hotel in Costa de los Pinos
Beim Brand in einem Hotel in Costa de los Pinos im Inselosten hat die Feuerwehr am Donnerstag 400 Gäste in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand. Der Brand war in der Elektroanlage des Gebäudes ausgebrochen. Dabei kam es zu starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr löschte das Feuer in dem Hotel im Gemeindegebiet von Son Servera. Die Elektroanlage des Übernachtungsbetriebs wurde durch den Brand beschädigt.
Waldbrände halten Feuerwehr in Atem
Die Serie der Waldbrände auf Mallorca nimmt kein Ende. Auch am Wochenende hielten mehrere Feuer die Einsatzkräfte in Atem. In Es Capdellà (Calvià) und S'Heretat (Capdepera) mussten Anwohner zeitweise in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus.
Mutmaßlicher Brandstifter gefasst
Ein 23-jähriger Mallorquiner steht unter Verdacht, die Waldbrände von Son Vida und La Vileta an Palmas Stadtrand gelegt zu haben. Der Mann war zu Wochenbeginn festgenommen worden. Nach zwei Nächten in Untersuchungshaft kam er gegen Auflagen frei.
Feuer bei Son Vida gibt Rätsel auf
Der erneute Waldbrand in der Nähe der Villensiedlung Son Vida am Stadtrand von Palma ist unter Kontrolle. Die Feuerwehr gab am späten Montagabend Entwarnung. Die Ursache ist unklar, Brandstiftung wird vermutet. In der Gegend hatte es bereits am 3. August gebrannt.
Erneut Waldbrand in Son Vida
In den Bergen bei Palma ist am Montag erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Betroffen sind die Hügel in der Nähe der Villensiedlung Son Vida. Dort hatte ein Feuer bereits am 3. August rund zehn Hektar Wald vernichtet.
Polizei schnappt Brandstifter
Ein Mann aus Felanitx wurde am Donnerstag als Brandstifter verhaftet. Er soll zugegeben haben, Anfang der Woche in der Gemeinde zwei Feuer entfacht zu haben, die allerdings keine größeren Schäden anrichteten und schnell gelöscht waren.
Zehn Hektar Wald bei Palma sind Asche
Ein Brand hat am Freitag in den Bergen bei Palma eine Fläche von acht bis zehn Hektar Kiefernwald vernichtet. Das Feuer war gegen 14.20 Uhr gemeldet worden. Am Abend gegen 20 Uhr hatten die Löschmannschaften den Brand unter Kontrolle. Die Brandursache ist unklar.
Es brennt in Son Vida
Es brennt schon wieder auf Mallorca. Zurzeit ist die Feuerwehr dabei, einen Brand in Palmas Nobel-Vorort Son Vida zu bekämpfen. Die Rauchschwaden des Feuers sind auch aus der Ferne zu erkennen.
Andratx – Motorboot ausgebrannt
Ein Motorboot ist am Montag etwa 50 Meter vor dem Leuchtturm Sa Mola in Port d'Andratx in Brand geraten und gesunken. Ein Ehepaar und seine drei Kinder (9, 12 und 14 Jahre), die sich an Bord befanden, wurden von einem Fischerboot gerettet.
Feuer in Son Caliu unter Kontrolle
Fast drei Tage nachdem das Feuer in Son Caliu (Calvià) ausgebrochen war, ist der Brand jetzt unter Kontrolle. Das meldete das balearische Umweltministerium am Donnerstagmittag. Die Ursache für das Feuer ist vermutlich Brandstiftung.
Dem Feuerteufel auf den Fersen
Auch am Mittwoch hat der Feuerteufel auf Mallorca wieder zugeschlagen: Innerhalb kurzer Zeit brachen in Llucmajor fünf Feuer aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und verstärkt jetzt ihre Bemühungen, den Übeltäter dingfest zu machen.
Feuer in Son Caliu brennt weiter
Der Waldbrand in Son Caliu ist noch nicht unter Kontrolle. Die Löscharbeiten gehen weiter. Ein eindrucksvolles Schauspiel bot sich am Montagnachmittag Anwohnern und Urlaubern in der Bucht von Santa Ponça, wo die Löschflugzeuge ihre Wassertanks auffüllten, wie Videoaufnahmen belegen.
Feuer bei Andratx gelöscht
Die Waldbrandwelle auf Mallorca hat nun auch Andratx erfasst. Am Donnerstagnachmittag brannte es an der Straße nach Estellencs einen Kilometer außerhalb des Dorfes sowie in der Nähe von Camp de Mar am Tunnel Richtung Paguera.
Brand in Peguera: Schlimmeres verhindert
Nach mehreren Stunden Einsatz haben Mallorcas Brandschützer einen Waldbrand unter Kontrolle bekommen, der am Nachmittag zwischen Camp de Mar und Peguera ausgebrochen war. Vorsorglich mussten rund 360 Urlauber aus zwei Hotels evakiert werden.
Die heiße Jahreszeit kann kommen
Großbrände vernichten auf Mallorca Jahr für Jahr mehrere Hundert Hektar Wald. Vor allem in den trockenen Sommermonaten herrscht auf der Insel extreme Feuergefahr. Von Mai bis Oktober sind vier Hubschrauber und drei Löschflugzeuge bei Palma stationiert.
Deutsche bekämpft Waldbrand mit Gartenschlauch
Das beherzte Eingreifen einer Deutschen in Port d'Andratx hat das Übergreifen eines Waldbrandes auf ihr Haus und ihren Garten verhindert. Die Frau ergriff kurzerhand den Gartenschlauch und bekämpfte die Flammen, bis die Feuerwehr eintraf.
Brand bei Bunyola vernichtet 5,7 Hektar Wald
Bei einem Waldbrand auf dem Hausberg von Bunyola haben Polizei und Feuerwehr am Sonntag rund 200 Menschen über die einzige Zufahrtstraße in Sicherheit gebracht.
Feuerwehrautos bestellt und nicht bezahlt
Neun nagelneue Feuerwehrautos stehen auf dem Gelände eines Vertragshändlers in Santa Maria und können nicht ausgeliefert werden, weil dem Inselrat das Geld fehlt. Unterdessen beklagen Einsatzkräfte, mit veraltetem Gerät ausgerüstet zu sein.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier