Die heiße Jahreszeit kann kommen
Mallorcas Feuerwehr ist bereit: Ibanat präsentiert seine Einsatzkräfte
Eines der Löschflugzeuge am Mittwochmittag beim "Wasserlassen" auf dem Flughafen Son Bonet. Die Aktion war Teil der Präsentation der Brandbekämpfer vom Ibanat. | ALEJANDRO SEPULVEDA
31.05.12 00:00
Großbrände vernichten auf Mallorca Jahr für Jahr mehrere Hundert Hektar Wald. Vor allem in den trockenen Sommermonaten herrscht auf der Insel extreme Feuergefahr. Bei der Vorbeugung und Bekämpfung spielt das Ibanat die entscheidende Rolle, das "Balearische Umweltinstitut". Die dort angesiedelten Brandbekämpfer haben sich am Mittwoch der Öffentlichkeit präsentiert.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.