Eisenbahnfreunde wollen Prellbock retten
Die Vorrichtung im Hafen von Sóller im Nordwesten von Mallorca diente einst dazu, Züge, die die Schiffe im Hafen beluden, davor zu bewahren, ins Wasser zu rollen.
Die Fahrscheine, bitte! Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE, l.) und ihre Stellvertreterin Bel Busquets (Més, r.) gehört
Die Fahrscheine, bitte! Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE, l.) und ihre Stellvertreterin Bel Busquets (Més, r.) gehörten zu den ersten Fahrgästen, die mit der zu Monatsbeginn elektrifizierten Bahnstrecke nach Sa Pobla unterwegs waren.
Mallorca-Eisenbahn nun bis Sa Pobla elektrisch
Die Elektrifizierung des Teilstücks bis nach nach Manacor im Inselosten soll hingegen erst im Dezember abgeschlossen sein.
Airbus-Ingenieur startet mit neuer Suchmaschine durch
Aus der Not entstand eine Geschäftsidee: Joan Montoya hat eine Preisvergleichsseite entwickelt, die alle Verkehrswege miteinbezieht.
Lokführer stoppt Zug und rettet Schildkröte vor Manacor
Tierische Rettungsaktion: Ein Mitarbeiter des staatlichen Eisenbahnunternehmens filmt seinen außerplanmäßigen Notstopp zum Wohl einer Schildkröte.
Der Triebwagen des Personenzuges wurde durch den Zusammenstoß mit dem Prellbock beschädigt.
Der Triebwagen des Personenzuges wurde durch den Zusammenstoß mit dem Prellbock beschädigt.
Zugunfall im Hauptbahnhof von Palma de Mallorca
Eine offenbar zu schnell einfahrende Bahn ist am Ende des Gleises gegen den Prellbock gestoßen. Ein Dutzend Passagiere wurden verletzt.
Mallorcas Hauptbahnhof erstrahlt in auffälliger Optik
Nach 18 Monaten Bauphase ist die neue Überdachung des Eingangsbereichs von Palmas wichtigstem Knotenpunkt offiziell eingeweiht worden.
Insel-Regierung stellt ehrgeizige Bahnpläne vor
Vorgesehen ist, Llucmajor, Artà und den Flughafen von Palma sowie mehrere Urlaubsorte wie Cala Millor, Cala Rajada und Alcúdia ans Schienennetz anzubinden.
Die Balearen-Regierung hat mit der Eisenbahn auf Mallorca großes vor.
Die Balearen-Regierung hat mit der Eisenbahn auf Mallorca großes vor.
Govern will Zug nach Alcúdia "wiederbeleben"
In ihrem neuen Mobilitätskonzept wird die Landesregierung einen alten Plan wieder aufnehmen: Die Verbindung der beiden Inselhäfen Palma und Alcúdia per Zug.
Panne in Stromversorgung legt Zugverkehr lahm
Zahlreiche Passagiere saßen während der Rushhour fest. Bis um zehn Uhr kam es zu Verspätungen im Zugverkehr nach Palma.
Im TV: Eine Fahrt mit dem Orangen-Express
Die Reportage „Orangen und andere Fahrgäste – die Eisenbahn auf Mallorca” ist am Mittwoch, 16. Mai, ab 13.15 Uhr auf 3sat zu sehen.
Palmas Metrolinie soll bis zum Parc Bit verlängert werden
Das hat Verkehrs- und Transportminister Marc Pons angekündigt. Ebenfalls soll untersucht werden, ob sich eine neue Linie bis zur Universitätsklinik Son Espases lohnen könnte.
Touristenzug an der Playa de Muro fährt jetzt mit Erdgas
Mit ihrem umweltfreundlichen Antrieb ist die Touristen-Bimmelbahn europwaweit einzigartig. Bis zu 60 Urlauber können ab dem 1. Mai darin durch den Küstenort tuckern.
Mit Bus und Bahn ins mallorquinische Nirgendwo
Urlauber, die die Insel erkunden wollen, nutzen meist einen Mietwagen. Doch wie sieht es mit der Mobilität aus, wenn man auf Bus & Bahn umsteigt? Ein Selbstversuch.
Regenflut setzt Palmas Bahnhof unter Wasser
Die Treppen, die von der Plaza España in den unterirdischen Bau führen, wurden regelrecht geflutet. Trotz eines Daches, das den Eingang schützen sollte.
Neu: Laufsportevent auf den Schienen der Sóller-Bahn
Mallorcas historische Privatbahn beteiligt sich an einer gänzlich innovativen Sportveranstaltung: Wer will, kann die 27 Kilometer lange Strecke auf dem Gleiskörper zu Fuß absolvieren.
Zug Palma-Manacor knackt die Stunden-Marke
Mit der Elektrifizierung des Teilstücks soll die Bahn künftig unter eine Stunde von Palma nach Manacor brauchen. Bislang dauert die knapp 50 Kilometer lange Fahrt 1 Stunde und drei Minuten.
Die Fahrt beginnt in Marratxinet
Schienen-Enthusiasten haben in Marratxí in mühevoller, jahrelanger Kleinarbeit einen Eisenbahnpark gebaut. Eröffnung soll in einigen Monaten sein.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit