Strandtipp auf Mallorca: Auf dem Weg zur Bucht mit der Kohle im Namen
Die entlegene "Platja d'es Carbó" bei Colònia de Sant Jordi, hinter der ein mediterraner Kiefernwald im flachen Hinterland liegt, lockt unternehmungslustige Ausflügler an.

Schwindelerregend hoch: der Aussichtspunkt Colomer.
Schwindelerregend hoch: der Aussichtspunkt Colomer.
Die Festung auf Mallorca, die vom Tsunami zermalmt wurde
Cala d’Ors historisches Highlight Es Fortí ist seit dem Frühling für Besucher zugänglich. Und unweit davon kann man baden und sich stärken. MM sah sich um.
Fischerboot-Ausflüge auf Mallorca sehr erfolgreich
Im vergangenen Jahr wurden 300 Ausfahrten mit Fischerbooten aus allen Ecken der Insel organisiert, an denen 800 Personen teilnahmen.
Zwei Fähren in Port d'Alcúdia kollidiert
Das Boot "Jaume III" von Baleària soll den Bug der "Alcántara" von Trasmediterránea oberhalb der Wasserlinie getroffen haben. Die Abfahrten am Freitag wurden gestrichen.
Urlauber buchen immer weniger Ausflüge auf Mallorca
Rund eine Million Plätze bei solchen Ausfahrten verkaufen die Reiseveranstalter und Busunternehmen aktuell noch.
Bellver-Burg wird bald ganz anders leuchten
Mit dem neuen Konzept wird es möglich, das so beliebte Castell über Palma in verschiedenen Farben – je nach Anlass – erstrahlen zu lassen.

Zubringerbus im vergangenen Sommer am Formentor-Leuchtturm.
Zubringerbus im vergangenen Sommer am Formentor-Leuchtturm.
Sommer-Fahrverbot nach Formentor verlängert
Vom 15. Juni bis zum 15. September 2019 müssen Besucher der Halbinsel mit dem markanten Leuchtturm in Port de Pollença in Busse steigen.

Esclatasangs haben einen ganz eigenen Geschmack.
Esclatasangs haben einen ganz eigenen Geschmack.

Hoch oben auf dem Puig d’Alaró thront die Ruine der Felsenburg.
Hoch oben auf dem Puig d’Alaró thront die Ruine der Felsenburg.
Die Geheimnisse rund um die Alaró-Burg
Das wuchtige Kastell gehört zu den beliebtesten Wanderzielen der Insel. Dennoch wissen viele nicht, was es dort oben alles zu entdecken gibt.
Mallorca-Touristen buchen immer weniger Ausflüge
Die Zahl der Touristenausflüge auf Mallorca und den Nachbarinseln ist seit 2011 um 50 Prozent zurückgegangen. Besonders schlecht läuft es in diesem Jahr.
Der neue "Mallorca-Pass" mit Rabatten für die Insel
Mallorca hat eine neue Rabattkarte für alle, die auf der Insel Ausflüge planen. Der "Mallorca-Pass" bietet freien Eintritt zu über 30 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
Touristenzug fährt durch Mallorcas Weinberge
Immer mehr Touristen machen sich mit dem Weinexpress auf Entdeckungstouren rund um Binissalem. Die Aktivität beginnt täglich um 15.30 Uhr bei José L. Ferrer.
Stippvisite in Dragonera: Die Aussicht lohnt die Mühe
Der Bootsverkehr nach Dragonera läuft wieder: MM hat sich auf Mallorcas kleiner Nachbarinsel umgesehen und festgestellt: sie ist noch immer einen Ausflug wert.
Ein Ausflug zum Felsen mit Loch
Wer mit dem Boot zum Naturdenkmal Sa Foradada und dem gleichnamigen Chiringuito an der Nordwestküste von Mallorca fährt, hat schon unterwegs so einiges zu gucken.
Ein unvergesslicher Höhepunkt des Urlaubs
Die Anzahl der Anbieter ist groß, das Spektrum der Touren auch. Ein Überblick über Bootsausflüge rund um Mallorcas Küste.
Flucht vor der Hitze in die Höhle
Je heißer der Sommer, desto angenehmer die Abkühlungen. In Mallorcas Besucherhöhlen herrschen stets angenehme Temperaturen. MM hat den Cuevas de Gènova einen Besuch abgestattet.
Grillen an Mallorcas schönsten Plätzen
Auf der Insel muss keiner allein grillen: Auf Mallorca gibt es 29 öffentliche Orte, um in der Natur ein Barbecue zu veranstalten. Sonntags sind die Plätze dort am begehrtesten.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte