Mallorca Design Day
Mallorca wird für drei Tage zur Hochburg des Designs: Das Designfestival präsentiert aufstrebende Talente in den Bereichen Mode, Architektur, Interior- und Food-Design.

Das Musik-Konservatorium in Palma kann an diesem Wochenende während "Open House" besichtigt werden.
Das Musik-Konservatorium in Palma kann an diesem Wochenende während "Open House" besichtigt werden.
Jetzt oder nie: das Architektur-Festival "Open House" in Palma
An diesem Wochenende können 60 ehrwürdige Gebäude der Inselhauptstadt besichtigt werden, unter anderem ein Luftschutzbunker und der Leuchtturm von Porto Pí.
Ein Hochhaus und seine Geschichte: Die Zukunft des Gesa-Gebäudes
Das leerstehende Gesa-Gebäude sorgt seit Jahrzehnten für Ärger. Zwar bahnt sich nun eine dauerhafte Lösung des Konflikts an, bis es soweit ist, wird aber noch einige Zeit vergehen.

Im Keller des Gebäudes Ca'n Morell befand sich ein Luftschutzbunker aus dem Bürgerkrieg.
Im Keller des Gebäudes Ca'n Morell befand sich ein Luftschutzbunker aus dem Bürgerkrieg.
Großes Interesse an der Architektur auf Mallorca
Das erste Architekturfestival Open House erfreut sich reger Nachfrage.

In den verschiedenen Gebäuden werden auch Führungen angeboten.
In den verschiedenen Gebäuden werden auch Führungen angeboten.
Diese Hingucker-Häuser in Palma können bald besichtigt werden
80 Gebäude sind während des Architekturfestivals Open House, das am Samstag und Sonntag, 6. und 7. November, in Palma stattfindet, für Besucher geöffnet.
Der hippe Turm mit den Holzlamellen von Palma de Mallorca
Dachpool, Wasserfall, Lichtspiele. In der Insel-Kapitale entsteht ein formschönes Energiespargebäude für Betuchte.
Das sind die Kandidaten der Insel für den Architekturpreis der EU
Alle zwei Jahre wird der Mies-van-der-Rohe-Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur vergeben. Auch zwei Gebäude auf der Insel haben es auf die Liste der Bewerber geschafft.
Keine Genehmigung für buntbemaltes Hotel in Palma
Die Baukommission für die Altstadt hat einmal mehr ihr Verbot bekräftigt. Die Gebäudefassade des Klassikers Hotel Son Armadams wurde von José Luis Mesas kreiert.
Templertürme in Palma werden saniert
Mit den Arbeiten soll nach Angaben der Stadt noch im kommenden Sommer begonnen werden. Geplant ist, das Projekt dann 2023 fertig zustellen.
Streit um Gesa-Hochhaus in Palma de Mallorca geklärt
Ein Vertrag zwischen der Stadt Palma und dem Stromkonzern Gesa sieht vor, dass die Kommune das Gebäude teilweise nutzen und auch vermieten kann.
Mallorcas wohl älteste Mehlmühle droht zu verfallen
Die Konstruktion aus dem Jahr 1247 befindet sich auf dem Gelände der "Possessió" La Real in der Nähe von Palma.
„Port Center" in Palma de Mallorca vor der Fertigstellung
Hauptattraktion wird ein Restaurant mit Weitblick aufs Meer und auf die Kathedrale im obersten Stockwerk sein. Und es gibt noch einiges mehr.
In Palma entsteht das erste Mehrfamilienhaus aus Holz
Das zweigeschossige Holzgebäude verfügt über elf Wohnungen und entsteht in Fertigbauweise. Für die Montage der Module benötigt das Bauunternehmen Arquima nur zwei Wochen.
Diese Mallorca-Architekten beeindrucken die Welt
Kreativ, vielbeschäftigt, anerkannt und ausgezeichnet: Die auf Mallorca ansässigen Architekten stehen bei den Experten hoch im Kurs.
Mittelalterliche Kassettendecke bei Renovierung in Palma entdeckt
Dass der Fund überhaupt dem 13. oder 14. Jahrhundert zugewiesen werden konnte, liegt in erster Linie daran, dass der Architekt die Renovierung ordnungsgemäß beantragt hat.
Das erste Fertighaus aus Holz in Palma de Mallorca
Architekten aus Marratxí setzen auf die nachhaltigen Materialien Fichte und Naturkork. Das Ergebnis ist ein mehrgeschossiges Haus in Fertigbauweise.
Ex-Teppichfabrik auf Mallorca vor der Runderneuerung
In dem Gebäude namens Can Morató in Pollença wurden früher auch Wandbehänge fürs Weiße Haus gefertigt. Jetzt entsteht ein Kulturzentrum.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel