Jetzt oder nie: das Architektur-Festival "Open House" in Palma
Das Musik-Konservatorium in Palma kann an diesem Wochenende während "Open House" besichtigt werden. | Open House Palma
Palma hat architektonisch viel mehr zu bieten, als nur die historischen Bauwerke in der Altstadt, die tagtäglich unzählige Touristen anlocken, wie etwa die Kathedrale, die Llotja, das Rathaus oder die prunkvollen Adelspaläste mit ihren schattigen Innenhöfen. Dieser Überzeugung sind die Organisatoren des Architektur-Festivals Open House Palma, das nun zum zweiten Mal stattfindet. "Wir wollen ein Bewusstsein für Architektur schaffen", sagte Direktor Daniel Gallego jetzt bei der Präsentation des Festivals, das im Vergleich zur ersten Auflage vor einem Jahr von zwei auf sieben Tage ausgeweitet wurde und vom 17. bis zum 23. Oktober geht. Höhepunkt sind wie bereits 2021 die Tage der offenen Tür am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Oktober, an denen rund 60 Gebäude besichtigt werden können, die üblicherweise nicht so ohne Weiteres zugänglich sind. Dutzende Freiwillige sorgen für sachkundige Information der Interessierten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.