Neue Attraktionen im Naturpark Mondragó
Der Naturpark Mondragó bei Santanyí besticht nicht nur durch die Schönheit der Landschaft. In Zukunft können Besucher dort auch das ethnologische Erbe der Insel bestaunen.
Ausgrabungen vor Can Pastilla sind abgeschlossen
Die sechs Jahre dauernden Ausgrabungsarbeiten auf der Insel Na Galera vor Can Pastilla – auf Höhe des Clubs Beachclubs Purobeach – sind jetzt beendet.
Der Beachclub der Phönizier
Na Galera heißt die winzige Insel gegenüber vom Purobeach. Archäologen erforschten sechs Jahre ihre teils blutige Geschichte. Bald gibt es Führungen.
Archäologen finden Kriegsrelikte in Sa Coma
Ein Projekt von Archäologen in der Nähe von Son Servera hat unweit des Strandes von Sa Coma Patronenhülsen und Schützengräben zutage befördert.
Neue Grabungen auf der Burg von Capdepera laufen
Die Archäologen und Freiwillige suchen bis zum 6. Juli an der Südseite des Kastells im Norden von Mallorca nach Überresten von Häusern aus dem 18. Jahrhundert.
Augustus soll auf Mallorca bleiben
Eine bedeutende römische Kaiserbüste steht offenbar vor dem Besitzerwechsel. Mallorcas Inselrat will gegebenenfalls von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen.
Spanische Marine geht vor Cabrera auf Schatzsuche
Denkmalschützer des Inselrats sowie des Meeresnationalparks Cabrera machen erstmals gemeinsame Sache mit den spanischen Streitkräften.
Neuer Glanz für prähistorische Siedlung
Archäologie-Fans und Geschichts-Interessierte können sich freuen: Die Gemeinde Llucmajor will das talaiotische Dorf Capocorb für Touristen und Insulaner attraktiver machen.
Einzigartiger Fund aus der Antike an der Playa de Palma
Die Felsninsel Na Galera vor Can Pastilla war in der Antike eine bedeutende punische Siedlung - und hält erneut eine Sensation bereit.
Römisches Schiffswrack vor Mallorca gefunden
Archäologen haben vor der Küste Mallorcas ein römisches Schiffswrack gefunden, das in etwa 70 Metern Tiefe liegt. Experten sprechen von einem "spektakulären Fund".
Prähistorisches Dorf bei Cala Rajada wird aufgehübscht
Kaum ein Urlauber weiß von der Existenz von "Claper des Gegants". Das Rathaus von Capdepera will das ändern – und nimmt dafür Geld in die Hand.
Durch Zufall archäologische Fundstätte entdeckt
Eigentlich wollten die Arbeiter möglichst schnell die neuen Gasleitungen verlegen. Doch dann stießen sie bei Manacor auf Keramikstücke mit großem historischem Wert.
Skelett überrascht Forscher
Archäologen haben an der Nekropole von Son Real bei Can Picafort zwei neue Gräber entdeckt. Sie legten das Skelett eines Mannes frei, der vor 2500 Jahren gestorben war.
Auf den Spuren der Römer
In den Sommermonaten helfen Studenten, Schüler und Freiwillige dabei die altrömische Siedlung Pollentia im Norden von Mallorca freizulegen.
Römischer Graben bei Straßenarbeiten entdeckt
Bei Straßenarbeiten ist in Ses Salines auf Mallorca ein 2000 Jahre alter Verteidigungsgraben aus der römischen Zeit gefunden worden.
Archäologische Fundstätte zwischen Hotels
Mehr als nur alte Steine: Die Fundstätte von S’Illot bei Sa Coma im Inselosten ist nicht nur für Archäologie-Experten einen Ausflug wert.
Antike Boots-Graffiti in Capdepera entdeckt
Historische Wandzeichnungen von Booten wurden bei Erhaltungsarbeiten an bisher verborgenen Wänden der Burg von Capdepera entdeckt.
Taucher heben römischen Anker vor Menorca
Vor Menorca, der Nachbarinsel von Mallorca, ist ein historisch wertvoller Fund gehoben worden. Touristen hatten einen Anker aus der Römer-Zeit entdeckt.
Bürger putzen Talayot heraus
Anwohner in Palmas Stadtteil Sant Jordi haben den Feiertag genutzt, eine archäologische Stätte vor der Haustüre zu säubern und zu pflegen.
Historische Fundstätte verkommt zur Müllhalde
Autoreifen, alte Laternenmasten und dazwischen jede Menge Ratten: Anwohner von Can Pastilla beklagen den Zustand eines Gräberfeldes.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Nach Pleiten-Schließung: Besitzer wollen Mallorcas größte Showbühne in Landhotel verwandeln