"Mallorca Open" starten mit Spaß-Tennis und 2000 Gästen
Mit Spaß-Tennis ging es los für Deutschlands Tennisspielerin Nummer eins. Zusammen mit Tommy Haas gelang Angelique Kerber ein Sieg gegen das spanische Duo.
Polizei geht gegen Prostitutierte und Alkoholexzesse vor
Mit mehr als 40 Beamten ist die Lokalpolizei gegen illegale Prostituierte und Alkoholexzesse an der Playa de Palma vorgegangen. Es kam zu zwei Festnahmen.
PR-Bericht
Deutsche Auswanderer für Fernsehprojekt gesucht
Aufgepasst, liebe Inselfans: Für eine TV-Reportage sucht die Good Times Fernsehproduktion aus Köln eure Auswanderergeschichten. Infos zur Bewerbung.
Die "Ice Lady Patagonia II" kommt nach Puerto Portals
Für zwei Tage macht der Katamaran "Ice Lady Patagonia II" in Puerto Portals fest. Auf dem argentinischen Forschungsschiff ist eine Ausstellung zu sehen.
Wieder stirbt eine junge Frau auf der Landstraße
Auf der Ma-19 zwischen Campos und Santanyí ist am Montagfrüh eine 33-Jährige überfahren worden. Erst am Sonntag starb eine junge Frau auf ähnliche Weise.
Wochenmarkt in Sineu will auf Einweg-Plastiktüten verzichten
Gemeindeverwaltung und Umweltorganisation starten Kampagne. Der traditionsreiche Markt wird von rund 150.000 Menschen im Jahr besucht.
Eine Golf-Premiere, die Lust auf mehr macht
Das erste Golfturnier der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora in Camp de Mar war ein großer Erfolg. Daher soll es jetzt zur festen Einrichtung werden.
Tausende Deutsche erleben Niederlage an der Playa
Tausende Deutsche haben das Spiel der Nationalmannschaft gegen Mexiko am Sonntag an der Playa de Palma verfolgt und mussten am Ende mit einer 0:1-Niederlage leben.
Leichnam des abgestürzten Piloten geborgen
Einheiten der spanischen Marine haben am Wochenende die Leiche das Piloten, der vergangenen Dienstag mit seinem Löschflugzeug abgestürzt war, geborgen.
Echt chillig: El Chiringuito in der Costa de la Calma
MM klappert Mallorcas schönste Strandlokale ab: Im "El Chiringuito" an der Costa de la Calma lieben die Besucher das Pa amb Oli. Den Sonnenuntergang gibt's gratis dazu.
Deutschland gegen Mexiko: „Ein Spiel wie ein Finale”
Für Familie Martinez Fletling ist dieser 17. Juni ein ganz besonderer Tag: In ihrem Haus in Alaró auf Mallorca drücken außer Papa Claudio alle der deutschen Elf die Daumen.
24-Jährige stirbt bei Unfall in Santa Margalida
Die junge Frau war als Fußgängerin an der Landstraße zwischen Santa Margalida und Can Picafort unterwegs, als sie von einem Auto erfasst und tödlich verletzt wurde.
Rettungsschwimmer an Briten-Strand angegriffen
Eine Gruppe von zehn Männern soll auf die Bademeister eingeprügelt haben, nachdem sich diese über mangelnde Sorgfalt im Umgang mit einem Tretboot beschwert hatten.
Acht Festnahmen wegen Drogenhandels in Magaluf
Es handelt sich um acht Männer, die versucht haben sollen, in der von britischen Party-Urlaubern frequentierten Zone Punta Ballena Kokain, Hasch und Ecstasy zu verkaufen.
Leder-Laden: „Die Hippie-Ära war unsere beste Zeit”
Als die Hippies kamen, rollte der Rubel bei Curtits Bonet. Das 1955 in Palma gegründete Geschäft lieferte haufenweise Leder für Kleidung, Taschen und Gürtel bis nach Ibiza.
Expertentipps für Ihre Rentenkasse
Wer im Laufe seines Berufslebens in Deutschland und in Spanien gearbeitet hat, erwirbt meist Rentenansprüche in beiden Ländern. Die Krux liegt wie so oft aber im Detail.
Streik: 31 Flüge von und nach Mallorca fallen aus
Erneut treten die Fluglotsen in Südfrankreich in Ausstand. Am Mallorca-Airport müssen 31 Verbindungen gestrichen werden. Ein Ende der Streikwelle ist nicht in Sicht.
Govern erkennt Urdangarin Verdienstmedaille ab
Grund ist das Urteil im Korruptionsprozess Nóos. Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte den Königsschwager zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Vermisstes Flugzeug entdeckt, Pilot ist tot
Das seit Dienstag auf Mallorca vermisste Löschflugzeug ist im Meer gefunden wurden. Es wurde in der Cala Sant Vicenç entdeckt. Der Pilot hat den Absturz nicht überlebt.
Schüler in Sa Pobla beschweren sich über Landluft
Der Güllegestank soll so stark sein, dass sich einige schon übergeben haben. Der Kartoffelbauer in der Umgebung will den Boden nun erst am Nachmittag düngen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel