Fiestas allerorten: So urig wird derzeit in Mallorcas Dörfern gefeiert
Jede Stadt, jeder Ort auf der Insel hat seine eigene Fiesta. Dann herrscht tage-, wenn nicht wochenlang Ausnahmezustand. Wo es demnächst zur Sache geht, erfahren Sie hier.
Mallorcas Küste: Eintauchen in eine fremde Welt
Zahllose Fische, fantastische Unterwasser-Wälder, mit dunklen Schlupflöchern übersäte Felsen – im Meer warten gänzlich neue Eindrücke. Einige Hinweise aber sollte man dabei beachten.
Für diese Meerestiere muss man auf Mallorca im Markt am meisten zahlen
Rund um die Insel holen die Fischer allerhand aus dem Wasser. Das teuerste Tier ist allerdings kein Fisch.
Angst vor Betrug: Wie ein Deutscher in einem Postamt auf Mallorca fast wahnsinnig wurde
Als er vor einigen Tagen ein Paket abholen wollte, musste Jens Müller (Name von der Redaktion geändert) feststellen, dass man dort nicht bereit war, ihm dieses auszuhändigen. Was dann passierte, verstörte den Mann.
100 Orte auf Mallorca, die man gesehen haben muss
Mallorca ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas. Falls es noch eines Beweises bedurft hätte – hier eine Übersicht über die sehenswertesten Orte der Insel – von altbekannt bis überraschend.
Wie geht es nun weiter mit der Expressspur auf der Flughafenautobahn?
Auf der Flughafenautobahn geht es oft nur langsam voran. Darüber, wer daran schuld ist, gibt es unterschiedliche Meinungen
Wahlsonntag auch auf Mallorca: Wer regiert Spanien in den kommenden vier Jahren?
Ein Rechtsbündnis zwischen der konservativen Volkspartei PP und der rechtspopulistischen Vox scheint sehr wahrscheinlich
Wohin steuert der Kreuzfahrttourismus in Palma nach der Wahl?
Die Branche bleibt umstritten: Kritiker beklagen die Massifizierung und die Luftverschmutzung. Befürworter argumentieren mit dem wirtschaftlichen Nutzen. MM begleitete Urlauber zur See durch die Altstadt.
Vor spannender Spanien-Wahl am Sonntag: Pedro Sánchez gegen Alberto Núñez Feijóo
Schon bald wird man wissen, ob die Spanier sozialistisch oder konservativ regiert werden wollen.
"Harsch aufgefordert, mit Bargeld zu zahlen": So erlebte ein Deutscher auf Mallorca einen wütenden Busfahrer
Ab und an kommt es auf Mallorca angesichts von Unwissenheit oder Missverständnissen zu Nickeligkeiten zwischen Deutschen und Spaniern. Ein MM-Leser berichtet über ein Erlebnis, das ihn aufgeregt hat.
Sogar im Sommer: Eine einsame Badebucht auf Mallorca
Ein Spaziergang. in die Fischerbucht Caló de s’Estaca über die ehemaligen Ländereien des Erzherzogs Ludwig Salvator ist wie ein Ausflug in eine längst verschwundene Welt – ein erfrischendes Bad im Naturpool inbegriffen.
Statistisches Jahrbuch: So stark haben sich Immobilien auf Mallorca verteuert
Das statistische Jahrbuch der Balearen enthält viel Wissenswertes auch zum Immobilienbereich. Die Kernbotschaft ist: Alles ist teurer geworden, weil die Nachfrage steigt.
Tolle Knolle: Das Mallorca-Dorf, das seine Kartoffeln nach ganz Europa exportiert
Mallorca hat eine enge Beziehung zur Kartoffel. Nicht nur, weil sie als fester Bestandteil der Inselküche gilt, sondern auch, weil sie seit vielen Jahren einer der Exportschlager der hiesigen Bauern ist. Wie gelingt es ihnen, im internationalen Wettbewerb mitzuhalten?
Kann man sie essen? Miesmuscheln sollen auf Mallorca die Wasserqualität verbessern
Im Sporthafen Alcúdiamar sollen Zehntausende Weichtiere den Schmutz aus dem Nass filtern. Es sind aber noch einige Hürden zu überwinden.
Benimmregeln an der Playa de Palma: Was diesen Sommer auf Mallorca gilt
Während Palmas Stadtverwaltung zuletzt versuchte, mit Verordnungen der Lage Herr zu werden, fuhr die Balearen-Regierung ganz schweres Geschütz auf und verlieh dem Kampf gegen den Sauftourismus sogar Gesetzesrang. Ein Überblick.
Lieblingsstrand der Deutschen: Nicht überall an der Playa geht es ungesittet zu
Häufig außer Acht gelassen wird angesichts des Treibens in einigen Gegenden des Strandes, dass es sich bei der konfliktiven Zone um einen relativ kleinen Teil der Touristenmeile handelt.
Lärm, Dreck, Saufurlauber: An der Playa de Palma herrscht zu Beginn der Saison Alarm
Lärm, Dreck, assoziales Verhalten. Die Hoteliers und Gastronomen an der Playa de Palma rufen um Hilfe gegen den immer weiter ausufernden Mallorca-Sauftourismus. Aber ist die Lage wirklich so dramatisch? MM war dort.
NATO-Manöver über Europa: Die Rechte der Reisenden bei Problemen mit Flügen
Sehr verbraucherfreundlich und damit im internationalen Vergleich einzigartig ist die in der EU gültige Regelung zu den Passagierrechten im Falle von Annullierungen oder Verspätungen.
Fincas und Ferienwohnungen: So vermeiden Sie es, auf Mallorca betrogen zu werden
Immer wieder fallen arglose Mallorca-Urlauber auf betrügerische Angebote herein. Verbraucherschutz und Branchenvertreter raten zu erhöhter Aufmerksamkeit. Hier erfahren Sie, auf was Sie achten müssen, um nicht betrogen zu werden!
Nato-Übung: Urlaubern drohen Verspätungen von Mallorca-Fliegern
Wer vorhat, in den nächsten zwei Wochen nach Mallorca oder von hier wieder nach Hause zu fliegen, der sollte damit rechnen, dass nicht alles so reibungslos verläuft, wie erhofft.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen