Für diese Meerestiere muss man auf Mallorca im Markt am meisten zahlen
Mallorcas Fischer fangen eine ganze Reihe von Meerestieren, die sehr unterschiedliche kommerzielle Bedeutung haben
Je kleiner der Fisch, in desto größeren Mengen geht er Mallorcas Fischern ins Netz. So scheint es auf den ersten Blick. Und tatsächlich wird die offizielle Fangstatistik des Jahres 2021 von Schnauzenbrassen (Gerrets) angeführt, dicht gefolgt von Meerbarben und Sardellen – allesamt eher kleine Arten. Die Gesamtfangmenge liegt in allen drei Fällen bei weit mehr als 100.000 Kilogramm pro Jahr. Auf Rang vier folgen die Rochen. Insgesamt brachten die Fischer mehr als 1600 Tonnen Meerestiere an Land.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.