Gefährlicher Jahreswechsel: Wenn Weintrauben zur (tödlichen) Falle werden
Früchte einwerfen im Sekundentakt – bestimmte Bevölkerungsschichten sollten laut Medizinern auf den beliebten Silvesterbrauch verzichten.
Der wohl schrägste Osterbrauch der Balearen verlief diesmal ganz anders
In Ciutadella auf Menorca wurde erstmals mit Feuerwerkskörpern statt mit Schrotflinten auf aufgehängte Strohpuppen gefeuert.
Kerzen, Teufel, Papierschiffchen: Sant Joan auf Mallorca
In der Johannisnacht am Samstag wird es Tausende zu den Stränden der Insel ziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Fest zu begehen.
Ein Blumenmeer für die Verstorbenen
Auch deutsche Kirchengemeinden und das Konsulat laden zum Totengedanken ein. Allerheiligen auf Mallorca zwischen altem Brauchtum und Halloween-Gaudi.
Ein fettiges Gebäck hat jetzt Saison
Der Gedenktag der Heiligen Ursula ist zwar vorbei, doch auf Mallorca kann man sich noch ein paar Tage lang die köstlichen Bunyols schmecken lassen. Was es damit auf sich hat.
So wird auf Mallorca Silvester gefeiert
Rote Wäsche, Weintrauben und "Viele Jahre": Damit im neuen Jahr nichts schief geht, sollte man den Jahreswechsel auf der Insel nicht unvorbereitet angehen.
Von der Totenwache bis zum Blumenmeer
Andere Länder, andere Sitten: Zu Allerheiligen schildert MM, wie die Insulaner ihre Toten zu Grabe tragen und erklärt, warum Palmas Friedhof so besonders ist.
Schwein statt Brot: Das backen Bäcker an Weihnachten
Auf Mallorca ist es Tradition, Spanferkel beim Bäcker im Ofen garen zu lassen. Das hat seinen Preis, dafür schmeckt das Fleisch aber unvergleichlich gut.
Fettkringel als Liebesbeweis
Früher bekamen auf Mallorca junge Männer von ihrer Herzensdame Bunyols geschenkt. Heute freuen sich Schulkinder über die Krapfen.
Das Begräbnis der Sardine
Am Faschingsdienstag werden auf Mallorca Fischfiguren aus Pappe verbrannt. Schwarz gekleidete Menschen tragen die Sardine bei einem Trauerzug durch die Straßen.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
- Dubai-Eis für 4 Euro pro Kugel: So will Marc Terenzi als Gastronom auf Mallorca durchstarten