"Sorrento" wird in den Hafen geschleppt
Aufatmen an Mallorcas Südwestküste: Die drohende Umweltkatastrophe nach dem Brand auf der "Sorrento" ist abgewendet. Das Schiff soll abgeschleppt werden.
"Die schlimmsten Stunden meines Lebens"
Nach dem Fährunglück der "Sorrento" vor Mallorca beklagen sich die betroffenen Passagiere über den chaotischen Ablauf der Rettungsaktion.
Rettungsboote liegen im Hafen von Andratx
Einige der verwendeten Rettungsboote der "Sorrento" sind am Mittwoch in Port d'Andratx festgemacht worden. Das zeigen Fotos auf Twitter.
Feuer auf Unglücksfähre unter Kontrolle
Das Feuer auf der "Sorrento" brennt nach wie vor, ist jetzt aber unter Kontrolle. Noch ist nicht entschieden, was mit dem Schiff geschehen soll.
Stabile Wetterlage rund um brennende Fähre
Das balearische Wetteramt hat einen Tweet zur Wetterlage rund um das brennende Fährschiff veröffentlicht. Die See ist weitgehend ruhig.
"Sorrento": Sorge vor Umweltkatastrophe
Nach der Rettung der Passagiere der Unglücksfähre wächst die Sorge um die Umwelt. Die "Sorrento" brennt weiter auf offenem Meer.
Gerettete Passagiere der "Sorrento" in Palma eingetroffen
143 Passagiere und Besatzungsmitglieder der evakuierten Unglücksfähre "Sorrento" sind mit dem Baleària-Fährschiff "Puglia" auf Mallorca eingetroffen.
Auch Deutsche an Bord der Unglücksfähre
An Bord der Unglücksfähre "Sorrento" haben sich Menschen aus mindestens zwölf Nationen befunden, unter ihren auch Deutsche.
Helfer bereit zum Empfang der Passagiere
Die Passagiere der Unglücksfähre "Sorrento" werden im Hafen von Palma von einer Vielzahl von Helfern und Psychologen erwartet.
Fährschiff "Sorrento" bot Platz für 954 Passagiere
Die in Brand geratene Fähre "Sorrento" der Reederei Acciona Trasmediterránea hätte von ihrer Auslastung her Platz für bis zu 954 Passagiere bieten können.
Hafenbehörde: Fähre könnte sinken
Wie die balearische Hafenbehörde am Dienstagnachmittag twitterte, ist es durchaus möglich, dass die Fähre aufgrund ihrer Brandschäden an der Unglücksstelle sinken könnte.
156 Passagiere von brennender Fähre Palma-Valencia gerettet
Die Fähre "Sorrento" der Reederei Acciona ist am Dienstag auf der Seeroute zwischen Palma de Mallorca und Valencia in Brand geraten.
Erneut deutsche Wanderin in den Tod gestürzt
Eine junge Deutsche ist bei einer Wanderung in der Tramuntana ums Leben gekommen. Sie war zehn Meter in die Tiefe gestürzt.
Folgenschwere Stürze auf Mallorca
Eine 55-jährige Französin nach Sturz bei Deià schwerverletzt. Eine bereits vergangene Woche gestürzte Spaniern erlag am Wochenende ihren Verletzungen.
Deutsche Wanderin stirbt bei Deià
Eine 50-jährige deutsche Wanderin im Tramuntanagebirge auf Mallorca in den Tod gestürzt. Ihr Mann erlitt einen schweren Schock.
Neue Cockpit-Regeln gelten auch auf Mallorca-Flügen
Nach dem Absturz des Germanwings-Fluges 9525 in den französischen Alpen wollen die Fluggesellschaften jetzt zügig Konsequenzen ziehen.
Unglücksairbus war noch am Sonntag auf Mallorca
Der Airbus A 320 mit der Kennung D-AIPX, der am Dienstagmorgen in den französischen Alpen abgestürzt ist, war auch regelmäßig im Mallorca-Einsatz.
Auch Mallorca-Urlauber an Bord der Unglücksmaschine
In Südfrankreich ist am Dienstagmorgen eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Germanwings abgestürzt. An Bord befanden sich Medienberichten zufolge 150 Menschen, unter ihnen auch Mallorca-Urlauber. Es gibt vermutlich keine Überlebenden. Die Maschine war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Die Absturzursache ist noch völlig unklar.
Leiche im Hafen von Palma gefunden
Die Polizei hat den Leichnam einer 74-Jährigen aus dem Hafenbecken gezogen. Die Frau wurde seit vergangenem Freitag vermisst.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca