
Sehen fast wie echte Soldaten aus: Teilnehmer des Spektakels.
Sehen fast wie echte Soldaten aus: Teilnehmer des Spektakels.
18.000 Euro für Beseitigung von Schmierereien
Weil die teils unter Naturschutz stehenden Felswände immer wieder beschmiert werden, hat das Landwirtschaftsministerium einen Aktionsplan veröffentlicht.
Eine der spektakulärsten Wanderungen auf Mallorca
Wer den Spuren des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvator folgt, der erlebt eine echte "Gratwanderung": Der Weg führt über den Höhenzug, der Valldemossa von Deià trennt.

So ging es vom 16. bis 18. November im Mallorca-Gebirge zu.
So ging es vom 16. bis 18. November im Mallorca-Gebirge zu.
Military-Autos durchpflügen Wege in der Tramuntana
Die Umweltgruppe GOB kritisiert heftig die umweltschädigende Benutzung von historischen Gefährten während eines Treffens zwischen dem 16. und 18. November.
Tunnel von Sóller für einige Nächte dicht
Der auch von vielen Touristen genutzte Sóller-Tunnel wird aufgrund von Bauarbeiten über einen mehrtägigen Zeitraum nachts gesperrt werden.
Im TV: „Die Bergwelt Mallorcas – Wandererlebnis Tramuntana”
Unter anderem auf dem Fernwanderweg GR 221, der „Ruta de Pedra en Sec” – „Trockensteinmauerweg” –, geht es kreuz und quer durch die Serra de Tramuntana.
250 Kilometer: Mallorca von Alicante aus fotografiert
Diesen spektakulären Blick auf Mallorcas Gebirgskette Sierra de Tramuntana hat man nur selten. Einem Fotografen ist es nun gelungen.

Seltener Blick auf Mallorcas Sierra de Tramuntana am 24. Juli 2018.
Seltener Blick auf Mallorcas Sierra de Tramuntana am 24. Juli 2018.

Mallorcas Berge locken jährlich viele Zehntausend Wanderer an.
Mallorcas Berge locken jährlich viele Zehntausend Wanderer an.
Tramuntana-Gebirge seit sieben Jahren Unesco-Welterbe
Mallorcas großer Gebirgszug: Auf die einstige Euphorie folgen Ernüchterung und Kritik. Denn viele ehrgeizige Vorhaben sind noch nicht umgesetzt.
Radfahrer stürzt bei Bergtour zehn Meter in die Tiefe
Der Unfall ereignete sich auf der Landstraße, die vom Kloster Lluc über Selva nach Inca führt. Der Verunglückte wurde von Feuerwehrmännern in Sicherheit gebracht.
Deutsche Urlauber helfen in der Tramuntana
20 deutsche Touristen haben zusammen mit zehn Mallorquinern aktiv Hand angelegt und ihren Teil zum Erhalt des Unesco-Welterbes Serra de Tramuntana geleistet.

Fahrer des Events Mallorca 312.
Fahrer des Events Mallorca 312.
Verkehrsbehinderungen bei Zweirad-Events drohen
Beim Rad-Marathon Mallorca 312 sind am Samstag vor allem in der Tramuntana etwa 8000 Radler unterwegs. Rund 6000 Biker starten am Sonntag in Palma.

So sieht er aus, der Miniatur-Lurch.
So sieht er aus, der Miniatur-Lurch.
Die Ferreret-Kröte vermehrt sich fleißig
Nach 14 Populationen mit 11.000 Kaulquappen im Jahr 1991 gibt es auf Mallorca nunmehr bereits 36 mit 20.000 bis 30.000 Kaulquappen.

Der Felsbrocken hat einen Durchmesser von mehr als einem Meter.
Der Felsbrocken hat einen Durchmesser von mehr als einem Meter.
Als deutsche Bergsteiger am Puig Major zu Tode kamen
Schon in den 1930er Jahren zog Mallorcas höchster Berg Gipfelstürmer an. Zwei von ihnen, ein Tourist und ein Resident, verunglückten bei ihren Aufstiegen tödlich.
Im TV: Die Bergwelt Mallorcas - Wandererlebnis Tramuntana
„Die Bergwelt Mallorcas – Wandererlebnis Tramuntana” heißt ein Film von Monika Birk, der am Freitag, 2. März im HR-Programm um 20.15 Uhr zu sehen ist.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel