Die Ferreret-Kröte vermehrt sich fleißig
Die auf Mallorca endemische Geburtshelferkröte Alytes muletensis pflanzt sich mit Nachdruck fort. Die Zahl dieser vor allem im Tramuntana-Gebirge vorkommenden winzigen Kreaturen, die im Volksmund Ferrerets heißen, verdreifachte sich seit 1991, wie aus einem neuen Buch von Samuel Pinya, einem Ökologen der Balearen-Universität, hervorgeht. Hatte es vor 37 Jahren erst 14 Populationen mit 11.000 Kaulquappen gegeben, waren es im vergangenen Jahr schon 36 mit zwischen 20.000 und 30.000 Kaulquappen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.