Vermisster Wanderer tot bei Deià gefunden
Der 50-Jährige war mit einer Gruppe in der Tramuntana unterwegs. Seine Kameraden alarmierten die Rettungskräfte, als der Mann nicht am Zielpunkt eintraf.
Forscher sehen Weinanbau auch auf Mallorca bedroht
Schuld an dieser Entwicklung ist einer neuen Studie zufolge der fortschreitende Klimawandel, der die Rebenanpflanzungen immer weiter nach Norden drückt.
Tramuntanastraße soll mit Drohnen überwacht werden
Stellt die Drohne fest, dass ein Fahrer etwa zu schnell fährt, registriert sie das und der Sünder bekommt einen Bußgeldbescheid nach Hause geschickt.

Blick auf das Campmobil.
Blick auf das Campmobil.

Sie sehen süß aus, die Mini-Kröten.
Sie sehen süß aus, die Mini-Kröten.
Staatliche Tierschützer setzen 51 Ferreret-Kröten aus
Die Miniatur-Amphibien kommen nur auf Mallorca vor, jetzt gibt es 35 Ansiedlungsareale in der Serra de Tramuntana und im Nationalpark Llevant.
Umweltschützer wollen keine Strandbar in der Cala Tuent
Im vergangenen Jahr war bereits der Aufbau von Liegen und Sonnenschirmen in der Tramuntana-Bucht abgelehnt worden.
Tramuntana-Bauern wollen Ziegenfleisch verkaufen
Ziel ist es, die Population der auf Mallorca meist wild lebenden Tiere zu senken. Inselrat und Balearen-Regierung halten eine solche Maßnahme aber für kaum realisierbar.

Turmfalke.
Turmfalke.
Haftstrafe wegen illegaler Haltung von Turmfalken
Am 20. Juni 2017 hatten Beamte der Naturschutzeinheit der Guardia Civil Seprona die Tiere beschlagnahmt. Die jetzt Angeklagten hatten die Jungtiere aus einem Nest entfernt.
Feuerwehr rettet fünf Kletterer bei Bunyola
Nach einer Kletterübung konnten sich die Sportler im Dunkeln nicht mehr selbst befreien. Feuerwehrleute aus verschiedenen Gemeinden halfen bei der stundenlangen Rettung.
Die Tramuntana ist weiß gepudert
Im Gebirge von Mallorca hat es in der Nacht auf Mittwoch geschneit. Das Wetter auf der Insel ist derzeit recht stürmisch.
Mallorca-Film mit Harald Krassnitzer am 23. Februar
2017 standen Harald Krassnitzer, Michael Gwisdek und andere auf Mallorca für einen TV-Film vor der Kamera. Jetzt ist der Ausstrahlungstermin bekannt: 23. Februar.
Tramuntana-Gebirge ist jetzt eine Marke
Ziel der Maßnahme ist die Förderung von Tourismus und Gastronomie in der Gegend sowie eine bessere Vermarktung der landwirtschaftlichen Produkte.

Der Gebirgszug Tramuntana auf Mallorca ist zom Inselrat zur Marke gekürt worden.
Der Gebirgszug Tramuntana auf Mallorca ist vom Inselrat zur Marke gekürt worden.

Ein Bild für die Götter
Ein Bild für die Götter
Mallorca von Barcelona aus klar zu sehen
Internet-Nutzer verbreiteten entsprechende Fotos. Nur ganz selten ist das möglich, denn die Distanz beträgt über 200 Kilometer.
Uniformierte Airsoft-Fans veranstalten Kriegsspiel
An dem kuriosen Military-Spektakel im Mallorca-Gebirge Serra de Tramuntana nahmen etwa 200 Menschen teil. Es dauerte fünf Stunden.

Blick in die ungewöhnliche Wohnung.
Blick in die ungewöhnliche Wohnung.
79.000 Euro Strafe wegen Höhlenwohnung
In der geschützten Tramuntana-Höhle bei Sóller im Nordwesten von Mallorca wurden sogar Kabel verlegt und eine Tür eingebaut.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft