Etiqueta 'Santanyí'
Die überlaufene Zufahrt zu den Buchten Cala S'Almonia und Caló des Moro führt zum steigenden Unmut der Bewohner der Küstenregion

Lokales

Cala S'Almonia: 429 Strafzettel für Falschparken

Das Rathaus von Santanyí auf Mallorca hat in diesem Sommer fast 500 Bußgelder für Verkehrssünder ausgestellt. Damit will die Gemeinde Parkprobleme lösen.

12.08.16 10:30

Die Cala Egos im Südosten von Mallorca erlebte am Sonntagnachmittag eine Invasion von blauen Segelquallen.

Lokales

Blaues "Quallen-Wunder" an der Cala Egos

Badegäste an dem Strand im Gemeindegebiet Santanyí konnten am Sonntag mit ansehen, wie innerhalb von Minuten unzählige Segelquallen strandeten.

24.05.16 08:55

Aus dem Hafenbecken sammelten die Arbeiter jede Menge Müll zusammen

Lokales

Erfolgreicher Großputz in der Cala Figuera

Eine Tonne Müll haben Helfer aus dem Hafenbecken der Cala Figuera geholt. Der Katastrophenschutz organisierte die Putzaktion im Südosten von Mallorca.

17.05.16 16:27

Auf diesem Grundstück neben der Schule von Santanyí entsteht die neue Feuerwache

Lokales

Neue Feuerwache entsteht in Santanyí

Der Süden von Mallorca bekommt einen neuen Feuerwehrstützpunkt. 3,5 Millionen Euro werden dort in den Brandschutz investiert.

15.02.16 17:11

Außer Kleinstadt-Idylle und Marktrummel hat Santanyí eine lebendige Kulturszene zu bieten. Die Gemeinde will das Angebot nun zus

Kultur

Frischer Kunstwind im Südosten

Wer Santanyí hört, denkt an Markt, Sandstein, pittoreske Sträßchen. Doch das Örtchen im Südosten von Mallorca bietet mehr: eine rege Kunstszene!

Martin Breuninger21.11.15 00:00

ALMA-Benefiz-Konzert im Farah's in Cala d'Or.

Gesellschaft

10.000 Euro für die "helfende Hand"

Benefiz-Konzert der Hilfsorganisation A.L.M.A. für Klinik-Spielplatz. Bei dieser Aktion wurde auch eine Kreuzfahrt für 6000 Euro versteigert.

15.10.15 00:00

Moderatorenlegende Manfred Breuckmann präsentiert sich auf Mallorca.

Gesellschaft

Lesung mit Breuckmann und Mayer

Zu einer Doppel-Lesung kommt es am Dienstag, 14. Juli in Santanyí im Südosten Mallorcas, und zwar mit Sportreporter Manni Breuckmann und Moderator Jürgen Mayer.

14.07.15 13:31

Arbeiten von Max und Ruth Reiser auf Mallorca.

Kultur

"Sur-reale" Wirklichkeiten

Die Schweizer Ruth und Max Reiser stellen in Santanyí im Südosten Mallorcas Malerei und Objekte aus. Im Juni wurde die Schau im örtlichen Kulturhaus eröffnet.

Martin Breuninger06.07.15 00:00

Die neue Lidl-Filiale in Santanyí.

Tourismus

Lidl eröffnet 15. Filiale auf Mallorca

Neuerungen im Sortiment, und sonntags geöffnet: Lidl hat in Santanyí im Südosten der Insel seine jüngste Niederlassung in Betrieb genommen.

Alexander Sepasgosarian17.06.15 13:48

Santanyís Bürgermeister Llorenço Galmés (rechts) und sein Stellvertreter in Cala Figuera, Salvador Ferrer, besichtigten die Baua

Lokales

Neuer Radweg im Inselosten

Zwischen den beiden Buchten Cala Figuera und Cala Santanyí wird ein neuer Weg für Radfahrer und Fußgänger gebaut.

22.04.15 09:20

Santanyís Bürgermeister Llorenç Galmés, Santanyís Gemeindepfarrer Josep R. Ortega, Organist Tomeu Seguí und die Kulturdezernenti

Gesellschaft

Spaniens berühmteste Orgel steht in Santanyí

Santanyí darf sich künftig rühmen, die Gemeinde mit der bedeutendsten Orgel Spaniens zu sein. Sie ist jetzt Mitglied in der "European Cities of Historical Organs". 

07.04.15 15:59

Die Folgen des Sturms in Cala Figuera.

Lokales

Land unter in Cala Figuera

Ein Sturm mit kräftigem Südost-Wind hat in dem Küstenort von Sanantyí für Überschwemmungen und zerstörte Boote gesorgt.

25.03.15 11:03

Der Naturpark Mondragó auf Mallorca.

Immer einen Ausflug wert

Fünfter Wanderweg im Naturpark Mondragó

Der Naturpark Cala Mondragó im Osten Mallorcas wird weiter ausgebaut. Derzeit entsteht dort ein neuer Wanderweg.

09.03.15 13:03

In diesem Boot, das die Polizei in Cala Figuera an der Ostküste von Mallorca fand, sollen die neun Männer von Afrika aus nach Ma

Lokales

Bootsflüchtlinge in Cala Figuera gelandet

An der Ostküste von Mallorca sind am Mittwochmorgen mindestens neun illegale Einwanderer aus Nordafrika per Boot angelangt.

Alexander Sepasgosarian24.12.14 13:45

Tausende demonstrierten im Herbst 1989 gegen die Bebauung der Bucht in Santanyí. Heute ist die Cala Mondragó ein Naturpark.

Gesellschaft

Cala Mondragó seit 25 Jahren unter Schutz

Die Menschen auf Mallorca haben den Ruf, nicht besonders demonstrierfreudig zu sein. Dennoch hat es in der jüngeren Geschichte der Insel auch Massenproteste gegeben - die obendrein auch noch Erfolg hatten. So etwa im Herbst 1989, genau vor 25 Jahren, als in Palma Tag für Tag Tausende gegen die Bebauung der Cala Mondragó (Santanyí) demonstrierten.

13.11.14 00:00

Gruppenbild unter der Stele: Die Teilnehmer des internationalen Jugendtreffens in Trondheim.

Kultur

Gemeinsam im Zeichen des Gleichgewichts

An Rolf Schaffner (1927-2008) kommt man in Santanyí nicht vorbei. Selbst wem sein Name unbekannt ist, hat wahrscheinlich schon Werke von ihm gesehen. Zum Beispiel die zwei Stelen am Kreisverkehr Santanyí-Llombards, sechs Meter hoch die eine, 4,50 Meter die andere. Diese Werke waren nun Anlass eines Jugendtreffens – in Norwegen,

Martin Breuninger24.09.14 00:00

Die Gerichte von Chefkoch Steffen Schappert sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Genuss.

Leben und Stil

Restaurant No. 7 neu im Hotel Santanyí

Neue kulinarische Attraktion in der historischen Ortsmitte von Santanyí: "Das Restaurant No. 7" hat vor kurzem seine Tore geöffnet und lädt zum Verweilen im lauschigen Patio mit eigenem Brunnen. Küchenchef ist Steffen Schappert, der unter anderem schon bei Ottolenghi in London sowie im Restaurant Stanislavski kochte.

30.06.14 00:00

Horrorunfall auf der Landstraße Campos – Santanyí.

Lokales

Tragischer Unfall mit deutschem Ehepaar auf Mallorca

Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf Mallorca ist eine 67-jährige Deutsche ums Leben gekommen, ihr gleichalter Ehemann erlitt schwerste Verletzungen. Der Unfall hatte sich am Montagmittag auf der Landstraße zwischen Campos und Santanyí im Südosten der Insel ereignet.

Alexander Sepasgosarian16.04.13 00:00

Lokales

Deutsche stirbt bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall auf Mallorca ist eine 67 Jahre alte Deutsche ums Leben gekommen. Ein deutscher Begleiter erlitt schwere Verletzungen, berichtete "Ultima Hora" im Internet unter Berufung auf die spanische Nachrichtenagentur EFE. Der Zusammenstoß ereignete sich am Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr auf der Landstraße zwischen Campos und Santanyí im Südosten der Insel. Der Wagen der Deutschen war mit einem anderen Fahrzeug zusammengeprallt. Dessen Fahrer blieb unverletzt. Die Unfallursache war zunächst nicht geklärt.

Alexander Sepasgosarian15.04.13 00:00

Die Cala Mondragó aus der Luft.

Lokales

20 Jahre Naturpark Mondragó

Zwei Jahrzehnte ist es her, dass die Küsten von Buchten rund um die Cala Mondragó im Südosten von Mallorca unter Naturschutz gestellt wurden. Aus diesem Anlass veranstaltete der Naturpark bei Santanyí einen Tag der offenen Tür, zu dem auch einige Demonstranten erschienen.

Alexander Sepasgosarian19.11.12 00:00