Stabwechsel in der Arztpraxis von Santanyí
Der Orthopäde Ernst-Walter Katthagen übergibt seine Praxis und geht nach 17 Jahren in Ruhestand. "In Deutschland wäre ich nicht so alt geworden", sagt der Mediziner.
Russischer Pianist gibt Mallorca-Debüt
Vladimir Skomorokhov ist ein Nachwuchspianist, der am Freitag, 3. November, im Theater von Santanyí auftreten wird. Der Russe ist gerade mal 18 Jahre alt.
Flüchtlingswelle rollt weiter über das Mittelmeer
Auf Mallorca sind am Sonntagmorgen wieder zwei Flüchtlingsboote gelandet. 15 illegale Migranten aus Algerien konnten in Gewahrsam genommen werden.
Lin Utzon zeigt Malerei und Keramik in Santanyí
Im Südosten Mallorcas, wo die Künstlerin seit 20 Jahren ihre Wahlheimat hat, zeigt die Tochter des Architekten Jørn Utzon (Oper in Sydney) Arbeiten aus 22 Jahren.
Insgesamt vier Flüchtlingsboote gelandet
Auf Mallorca und den Nachbarinseln sind in dieser Woche insgesamt vier Flüchtlingsboote angekommen. Insgesamt wurden rund 50 Personen aufgegriffen.
Wieder zwei Flüchtlingsboote vor Mallorca entdeckt
Die Guardia Civil hat zwei Boote, die innerhalb weniger Stunden an der Südküste von Mallorca stranden wollten, abgefangen. 21 Personen wurden bisher festgenommen.
Strafe für Zigarettenstummel im Sand: Bis zu 1500 Euro
Die Gemeinde Santanyí hat ihre Kommunalverordnung aktualisiert und Rauchern an den Stränden den Kampf angesagt, sofern sie Kippen liegenlassen.
Neuer Parkplatz für Besucher der Cala Llombards
Nach Zufahrtsverbot und Shuttle-Bus versucht die Gemeinde Santanyí im Osten von Mallorca nun mit einer dritten Möglichkeit dem Verkehrschaos in ihren Küstenorten Herr zu werden.
Gewitter auf Mallorca sorgte für Überschwemmungen
So verrückt ist das Wetter auf Mallorca: In Palma ein heiterer Sonne-Wolken-Mix, im Raum Campos und Santanyi Sturzregen mit Überschwemmungen.
Senior bei Santanyí ertrunken, Zweijähriger gerettet
Für einen älteren Badegast ist am Sonntag jede Hilfe zu spät gekommen. Der Ausländer konnte nur noch tot aus dem Meer geborgen werden.
Deutsches Kind nach Sturz am Strand schwerverletzt
Der Zwölfjährige ist von einem Strandwächterturm gefallen und hat sich dabei einen offenen Armbruch zugezogen. Details des Unfalls.
Deutsche Ausflüglerin (60) per Hubschrauber gerettet
Die Frau hatte sich bei einer Wanderung an der Felsküste den Fuß gebrochen. Der Unfall ereignete sich im Osten von Mallorca.
Die Nacht der Kunst in Santanyí rückt näher
Action im Inselosten: Mit einer Nacht der Kunst eröffnet Santanyí am Freitag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr ein dreitägiges Kulturevent namens Canal'Art.
Zufahrtsverbot an Santanyís Stränden tritt in Kraft
Lediglich Anwohner können noch in der Cala S'Almonia und Caló des Moro ihre Autos abstellen. Ein Bus soll zukünftig Badegäste zu den Buchten im Südosten von Mallorca fahren.
Poesie schmückt Santanyís Schaufenster
Mehr als 30 Geschäfte in der Gemeinde im Südosten von Mallorca zieren ihre Scheiben mit Zitaten von Dichtern und Denkern. Bis zum Dreikönigstag am 6. Januar soll dieses Projekt dauern.
Auch Santanyí fordert Shuttle-Busse für Strandgänger
Verkehrschaos, geschlossene Parkplätze – davon hat die Gemeinde genug. In der kommenden Saison soll alles besser werden, ganz nach dem Vorbild der Es-Trenc-Busse.
Noch mehr Fußgängerzone in Cala d'Or
Der beliebte Küstenort im Osten von Mallorca soll für Flaneure noch freundlicher werden, und zwar durch den Umbau der Tagomago-Hauptstraße.
Balearen-Regierung bittet um EU-Geld für Naturstrände
Die Regierung hat sich für das europäische Förderprogramm Life-Europa beworben. Damit sollen Mittel zur Erhaltung der Naturstände auf Mallorca und den Nachbarinsel gewonnen werden.
Hommage an Rolf Schaffner
Santanyí widmet dem deutschen Bildhauer eine Dauerausstellung. Eröffnung ist am Samstag, 20. August im Kulturzentrum Ses Cases Noves.
Verkehrskollaps an Santanyís Küste
Die Massen an Autos der Badegäste blockieren die Zufahrtswege an den beliebten Buchten, Bußgelder scheinen die Besucher nicht vom Falschparken abzuhalten. Jetzt sollen Lösungen her.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft