Diese Deutsche schafft es seit Jahren, mit einem Lokal in einem Luxusyachthafen auf Mallorca erfolgreich zu sein
An diesem Montagnachmittag ist es noch ruhig in Puerto Portals. Die Yachten liegen still im Hafenbecken. Heidi Lübke jedoch ist bereits sehr aktiv.
Erste-Hilfe-Kurse auf Deutsch: Hier werden (werdende) Eltern auf den Ernstfall vorbereitet
Ein neuer Anbieter organisiert auf Mallorca Erste-Hilfe-Kurse an Babys und Kindern in deutscher Sprache. Für wen sie gedacht sind, wann sie stattfinden und wie Sie sich anmelden können, erfahren Sie hier.
30 Jahre Insel-Maklerin: Diese Deutsche hat sich ihren Mallorca-Traum erfüllt
Claudia Kuhrau hat das große Jubiläum ihres Immobilienbüros in Calvià gefeiert. MM verriet sie das Geheimnis ihres Erfolges.
Rabatt-Aktion der Post: Jetzt kann man Pakete von Mallorca nach Deutschland günstiger versenden
Der Versand kann derzeit von acht Correos-Flialen aus erfolgen, aber die Aktion wird bald auf weitere 50 Annahmestellen auf dem gesamten Balearen-Archipel ausgeweitet.
WOHNSITZ IM SÜDEN
Auswandern nach Mallorca: Immer mehr Deutsche werden zu Residenten
Optimistisches Umfeld, kaum Erbschaftssteuer und mildes Klima – seit Ende der Corona-Pandemie geht es dem Vorsitzenden der ABINI, Hans Lenz, zufolge mit den deutschen Residenten zahlenmäßig wieder bergauf.
Auswandern nach Mallorca
Auswanderer aufgepasst: So verhindern Sie Ärger mit der Residencia auf Mallorca
Wer EU-Bürger ist und Resident auf der Insel wird, braucht die spanische "Greencard". Doch was viele nicht wissen: Sie wird zunächst nur vorläufig ausgestellt ...

Wer dauerhaft in Spanien lebt, braucht eine "Greencard" – die Residencia.
Wer dauerhaft in Spanien lebt, braucht eine "Greencard" – die Residencia.
Akutes Problem: Deutschen-Hotspot auf Mallorca voller Hundeexkremente
Angesichts des Ernstes der Lage wurde in der örtlichen Schule zusammen mit dem zuständigen Rathaus ein Aktionsplan beschlossen.
Fridolin Wyss will aufhören: Der Schweizer Verein auf Mallorca sucht einen neuen Präsidenten
60 bis 70 Mitglieder hat der "Club Suizo-Balear", doch keiner will in die Fußstapfen des Noch-Vorsitzenden treten. Wer Eidgenosse ist, auf der Insel lebt und Lust hat, sollte sich melden.
Mit 101 Jahren topfit auf Mallorca: Diese deutsche Residentin denkt nicht ans Altern
Nach mehreren Länderwechseln in den vergangenen Jahren verbringt Hildegard Heumann ihren Lebensabend auf der Insel. MM hat sie auf ihrer "Mehrgenerationenfinca" in Petra besucht.
So verbringen die deutschen Inselresidenten auf Mallorca Weihnachten
Festtagsbraten, Gottesdienste, Picknick am Strand oder eine Wanderung im Tramuntana-Gebirge: MM weiß, was die Bundesbürger auf Mallorca an Weihnachten machen.
„Perfektionismus will hier niemand”: Die traumhafte Zeit der Deutschen Christine Günther auf Mallorca
Wie sich die Frau aus Neustadt an der Weinstraße vorbildhaft auf der Insel integrierte und jetzt fast nur noch lacht.

Christine Günther liebt das Leben auf der Insel und nimmt an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teil.
Christine Günther liebt das Leben auf der Insel und nimmt an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teil.
Die Alpen im Herzen: So gehen die Insel-Österreicher mit dem bevorstehenden Nationalfeiertag um
Mit geschwellter Brust am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, die rot-weiß-rote Fahne ihres Landes aus den Fenstern zu hängen, ist die Sache der Insel-Österreicher nicht. Man ist eher unauffällig.

Erzherzog Ludwig Salvator lebte vor mehr als 100 Jahren auf Mallorca.
Erzherzog Ludwig Salvator lebte vor mehr als 100 Jahren auf Mallorca.

Die meisten Auswanderer lesen ihre NIE-Nummer von der grünen Residentenkarte ab. Chris v. H. braucht dafür nur noch seine Hand.
Die meisten Auswanderer lesen ihre NIE-Nummer von der grünen Residentenkarte ab. Chris v. H. (l.) braucht dafür nur noch seine Hand.

Vivien Schmidt
Vivien Schmidt erzählt im Interview mit der MM-Schwesterzeitung "Última Hora" von ihrem besonderen Engagement in Afrika.
Wie eine deutsche Residentin junge Menschen in Kenia unterstützt
Vivien Schmidt hat mehrere Patenschaften für junge Menschen in Kenia, Afrika, übernommen und ermöglicht ihnen ein besseres Leben. MM kennt die Hintergründe ihres Engagements.
Firmenfeiern, Beachclubs: Das deutsche Croupier-Ehepaar, das auf Mallorca unterwegs ist
Ingo und Kerstin Hemming erklären MM, warum es bei ihrem mobilen Casino auch ganz ohne Bargeld-Einsatz Nervenkitzel gibt.
"Vive la France" am 14. Juli – warum plötzlich so viele Franzosen Mallorca lieben
Immer mehr Franzosen zieht es auf die Insel. Grund genug für MM, am Nationalfeiertag der Grande Nation am 14. Juli der Frage nachzugehen, warum das so ist.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca