Aus diesen Gründen sind viele deutsche Residenten auf Mallorca nicht glücklich
Die Schattenseiten einer Auswanderung auf die Insel macht den Bundesbürgern laut Therapeutin und MM-Kolumnistin Talia Christa Oberbacher gehörig zu schaffen.
Mit Drogen gegen Depression: Diese Psycho-Expertin wagt neue Heilmethode auf Mallorca
Die Psychologin und Mallorca-Freundin Pia Isabel Rössle arbeitet therapeutisch mit psychedelischen Substanzen wie den sogenannten LSD-Derivaten. Ein Therapieansatz, der besser ist als sein Ruf.

Die 42-jährige Pia Isabel Rössle bietet ihre Retreats und Coachings in den Niederlanden und Mexiko an.
Die 42-jährige Pia Isabel Rössle bietet ihre Retreats und Coachings in den Niederlanden und Mexiko an.
So setzt sich ein Deutscher für Menschen mit Depressionen auf Mallorca ein
Der deutsche Sportler Raphael Nemethi macht mit einer Kollektion auf die Krankheit aufmerksam, die seiner Meinung nach immer noch "totgeschwiegen" wird.
Winterdepression auf dem Höhepunkt
Der bedrückende dritte Montag im Januar wird neuerdings als "Blue Monday" bezeichnet. Abhilfe schaffen kann zum Beispiel die Buchung einer Mallorca-Reise.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca