Karnevalisten hängen in der Luft
Wenn nicht noch auf dem letzten Drücker eine Lösung gefunden wird, gibt es in diesem Jahr wohl keinen Karnevalsumzug an der Playa de Palma. Einige Gruppen überlegen nun, die Veranstaltung auf eigene Faust durchzuführen.
Brand in Hostal
Feuerwehreinsatz an der Playa de Palma: Nach zwei Stunden waren die Flammen gelöscht. Zur Sicherheit hatten sieben Gäste des Hotels, die zum Teil schon geschlafen hatten, ihre Zimmer verlassen müssen.
Deutsche Unternehmen wollen in Playa de Palma investieren
Palmas Tourismusdezernent Álvaro Gijón hat jetzt durchblicken lassen, dass vor einigen Monaten zwei deutsche Unternehmen der Stadt ein Angebot für ein großes Wellness-Center an der Playa de Palma gemacht haben.
Playa-de-Palma-Feuerwehrwache im Winter geschlossen
Die Sparpolitik macht auch vor der Feuerwehr nicht halt: Um Kosten zu senken bleibt die Wache an der Playa de Palma in diesem Winter geschlossen. Eine Besatzung soll es dort in Zukunft nur noch von Mai bis September geben.
Kaum Geld für Sanierung der Playa de Palma
Angesichts leerer Haushaltskassen verzögert sich der Beginn der Sanierung der Playa de Palma auf Herbst 2012. Dann sollen zwei konkrete Projekte in Can Pastilla und Ses Maravilles in Angriff genommen werden.
Ein Mehr an Realismus
Abschied von den großen Plänen: Die Sanierung der Playa de Palma wird weicher ausfallen. Enteignungen wird es nicht geben. Dennoch sollen bis 2015 rund 400 Millionen Euro investiert werden. Die Zahl der Betten wird um 8000 verringert.

Hoteliers beklagen eine zunehmende Vermüllung der Playa de Palma.
Hoteliers beklagen eine zunehmende Vermüllung der Playa de Palma.
"Zum Reinbeißen schön"
Zwölf Jahre Bauzeit, bis zu fünf Milliarden Euro Investition: So stellt sich der holländische Landschaftsplaner Adriaan Geuze die Umgestaltung der Playa de Palma zur ,,Copacabana Europas” vor. Der Gewinner des Ideenwettbewerbs zur Umgestaltung der wichtigsten Tourismuszone der Insel präsentierte am Montag seine revolutionären Visionen.

Die Playa de Palma zählt mit über 70 Hotels und mehr als 30.000 Bettenplätzen zu den größten Urlaubsorten auf Mallorca.
Die Playa de Palma zählt mit über 70 Hotels und mehr als 30.000 Bettenplätzen zu den größten Urlaubsorten auf Mallorca.
Kölsche Woche auf Mallorca: Das alles wird am Ballermann geboten!
Freunde der Playa de Palma kommen schon bald verstärkt in den Genuss leger-gemütlichen Frohsinns. Die sogenannte Kölsche Woche beginnt am Montag. MM weiß, wann was über die Bühne geht.
Zimmer zu kalt: Deutscher Hotelgast reißt Klimaanlage von der Wand
Erst jüngst hatten zwei 20 Jahre alte Urlauber als „Alemania“ in einem Hotel in Arenal ihre Notdurft in einem Fahrstuhl hinterlassen. Jetzt hat sich ein 21-Jähriger vollkommen daneben benommen. Mit Folgen.
Urlauber in El Arenal beklaut: Acht Festnahmen an einem Tag
Polizei verstärkt "Operation Sommer" an der Playa de Palma – Mehr als 500 Verhaftungen seit Beginn der Aktion
Alkoholverbot am Ballermann: Diese Benimmregeln gelten auf Mallorca
Balearen-Regierung und Stadtverwaltung haben die Vorschriften an der Playa de Palma in den vergangenen Jahren immer weiter verschärft. Mit Erfolg?
Von der Insel verbannt! Ungewöhnliche Strafe für Taschendiebe von der Playa de Palma
Die drei Männer sind berüchtigte Betrüger, die es vor allem auf Urlauber abgesehen hatten. In diesem Sommer wurden sie schon mehrfach festgenommen. Jetzt müssen sie Mallorca verlassen.
TV-Tipp: Wie groß ist der deutsche Einfluss auf Mallorca?
Die Dreharbeiten fanden unter anderem an der Playa de Palma und in Felanitx statt. Wann der Beitrag in der Pro7-Sendung "Galileo" zu sehen ist und welche Deutschen dabei sein werden.
Playa de Palma wird zur grünen Oase: Dünen, Promenaden und neue Landschaftskorridore geplant
Rathaus plant umfassende Neugestaltung der beliebten Ferienmeile – Rückkehr der Dünenlandschaft und mehr Grünflächen sollen das Gebiet aufwerten.
Deutsche auf Mallorca
Deutsche Mallorca-Urlauber an der Playa de Palma: "So verzaubert uns die Insel"
Klare Sache – ein Urlaub auf der Sonneninsel macht gute Laune. Urlauber beschreiben, wie sehr selbst ein kurzer Aufenthalt die Stimmung verändert und warum sie traurig sind, bald wieder nach Deutschland zurückzukehren.
Sturz vom Hotelbalkon: Deutscher Ballermann-Urlauber schlägt sich mehrere Zähne aus
Der 36-Jährige war aus dem ersten Stock eines Hotels an der Playa de Palma gestürzt. Es handelt sich dabei um einen neuen Balconing-Fall auf Mallorca.
Wasser kommt plötzlich aus dem Sand: Mysteriöse "Quellen" am Strand von El Arenal
Nach Unwetter: Möglicherweise aus dem Sand sprudelndes Klärwasser sorgt unter Anwohnern und Geschäftsleute für Ungemach
Sportliches Ziel
Vom Schwarzwald in die Schinkenstraße: Drei deutsche Ü50-Damen radeln bis zum Bierkönig
Brigitte, Gerlinde und Heidi sind keine "Sportskanonen" und wollen trotzdem auf E-Bikes fast 1000 Kilometer bis zum Ballermann schaffen. Ohne viel Vorbereitung, aber mit viel Optimismus und guter Laune sind die Damen losgefahren.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft