"Ein bisschen Spa muss sein": Wo man auf Mallorca so richtig entspannen kann
Im Winter steigt das Bedürfnis nach Wärme und physischem Wohlergehen. MM hat drei Zentren in Palma besucht, in denen geschwitzt, massiert und gebadet wird.
Das große 1x1 des Relaxen auf Mallorca
Maximales Relaxen ist lernbar! In Palma zeigen diese drei Zentren wie das funktioniert.

Mobile Massage am Strand
Luxus pur: Auch in unmittelbarer Meeresnähe können sich die Kunden fachgerecht massieren lassen.
Wellness spezial: Wenn der Fachmann bis an den Strand kommt
Im Freien, auf der Yacht oder zu Hause: Der Kölner Samba Sy ist medizinischer Masseur und bietet die „mobile Massage” an.
Das Hammam Al Ándalus in Palma de Mallorca hat wieder geöffnet
Die Betreiber stellten am Donnerstagabend im historischen Stadtpalast Can Vivot das neue Konzept ihres arabischen Bades in der Calle Costa i Llobera 20 vor.
Aufwärmen im Winter: Die große Spa-Hitliste auf Mallorca
Es ist kalt, man giert nach etwas Wärme für die Sinne. MM präsentiert eine Reihe Sauna- und Badewelten, die auf der Insel für Entspannung sorgen.
Diese Masseure kommen direkt ins Haus
Rund ein Dutzend professionelle Kneter kommen auf Mallorca mit der eigenen Massageliege direkt ins eigene Haus. Wir stellen einige deutschsprachigen Anbieter vor.
Moderne Spa-Welten im Schlosshotel Son Vida
Nach zehn Monaten Umbau: Das Fünf-Sterne-Haus bietet 24 Stunden am Tag einen komplett neuen und erweiterten Spa-Bereich. Mitgliedschaft auch für externe Gäste.
Deutsche Unternehmen wollen in Playa de Palma investieren
Palmas Tourismusdezernent Álvaro Gijón hat jetzt durchblicken lassen, dass vor einigen Monaten zwei deutsche Unternehmen der Stadt ein Angebot für ein großes Wellness-Center an der Playa de Palma gemacht haben.
Hotels
Britische Hotelgiganten eröffnen 2025 zwei neue Luxushotels auf Mallorca
Eine der Edelherbergen entsteht am Meer, die andere in einem bei Deutschen sehr beliebten Dorf.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca