
/nachrichten/lokales/2025/04/03/135245/schock-fur-urlauber-see-vor-der-kathedrale-von-mallorca-plotzlich-blutrot-gefarbt.html
Am Mittwoch hat sich das Wasser in dem See vor der Kathedrale von Palma de Mallorca stellenweise blutrot gefärbt. Eine Wasserprobe soll jetzt Klarheit bringen.
Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
Im beliebten Touristenspot in Palma, dem Parc de la Mar, staunten Touristen nicht schlecht. Was hinter der Färbung des Wassers steckt und wann sie sich wieder normalisiert.
Parc de la Mar: So wird die Vorzeigegegend unterhalb der Kathedrale von Palma in diesem Jahr auf Vordermann gebracht
Die Stadt investiert derzeit eine Millionensumme in die weitere Restaurierung. Neue Laternen sollen installiert und das Bewässerungssystem optimiert werden.
Palma
Beliebtes Foto-Motiv auf Mallorca: Wie der See vor der Kathedrale von Palma entstand
Vor 40 Jahren wurde der "Parc de la Mar" eingeweiht – heute eine der wichtigsten. Touristenattraktionen Palmas. Dabei ist er bis heute unvollendet geblieben.
Warum Architekt Pere Nicolau immer noch darauf hofft, dass der Parc de la Mar in Palma de Mallorca eines Tages fertiggestellt wird
Im Jahr 1977 hat der Spanier mitsamt seinen Kollegen den Auftrag bekommen, die Parkanlage fertigzustellen.

Das Wasser am Parc de la Mar unterhalb Palmas Kathedrale ist stark verschmutzt
Das Wasser am Parc de la Mar unterhalb Palmas Kathedrale ist stark verschmutzt
Kurioses auf Mallorca
Was ist das denn? See von Park an der Kathedrale von Palma auf einmal grau-braun
Das sonst klare Wasser sieht sehr unappetitlich aus und verwundert Touristen. Die Stadt kennt nach eigenen Angaben die Ursache nicht.
Unfälle auf Mallorca
Junge Frau stürzt in den See vor der Kathedrale von Palma
Das Opfer erlitt keine Verletzungen und kam mit einem Schrecken davon. Zeugen filmten den Vorgang mit den Kameras ihrer Smartphones.
Neue Bäume, fesche Treppen: So sieht der aufgehübschte Parc de la Mar von Palma aus
Stolperfallen ade! Die baufällige Promenade am Fuß von Palmas Kathedrale wurde endlich erneuert und vom Schandfleck zur Vorzeigefläche umgestaltet.

Barrierefrei, nachhaltig und mit einer neuen Pflasterung ist der Park in Palma nun viel attraktiver gestaltet.
Barrierefrei, nachhaltig und mit einer neuen Pflasterung ist der Park in Palma nun viel attraktiver gestaltet.
Das sind die Bilder vom neuen Parc de la Mar in Palma
Nach der Renovierung ist der erste Teil des beliebten Parks unterhalb der Kathedrale am Samstag eingeweiht worden. Er wurde neu gepflastert und ist nun barrierefrei.

Beton ist erheblich stabiler als Marès.
Beton ist erheblich stabiler als Marès.
Palma: Anwohner empört über neue Betonplatten vor der Kathedrale
Vor der Umgestaltung des Parc de la Mar hatten sich die Passanten seit 1984 auf Platten aus Marèsstein bewegt. Diese jedoch nutzten sich relativ schnell ab.
Umbauarbeiten am Parc de la Mar in Palma beginnen
Die Stadt wird in den kommenden fünf Monaten knapp 4000 Quadratmeter Pflaster sowie Teile der Treppen, der Zäune und der Brücke erneuern.
See unterhalb der Kathedrale von Palma wird leergepumpt
Das liegt an Umbauarbeiten, deren Beginn für Juli vorgesehen ist. Ersetzt werden unter anderem die in die Jahre gekommenen Steinplatten auf 4500 Quadratmetern.
Parc de la Mar in Palma gehört sonntags den Miniatur-Booten
Jeden Wochenende lassen Mitglieder des Vereins „Asociación de Modelismo Naval” vor Palmas Kathedrale ihre Schiffchen fahren.
Parc de la Mar wird ab April aufgehübscht
Insgesamt sollen rund 4500 Quadratmeter Fläche saniert werden. Die Kosten dafür umfassen rund eine Million Euro.
So schön soll der Parc de la Mar in Zukunft umgebaut werden
Für das Projekt sind rund eine Millionen Euro eingeplant. Im Rahmen des langfristigen Umbauprojektes soll vor allem das Stadtbild verschönert und die Sicherheit verschärft werden.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel