Überfälle im Parc de la Mar in Palma: Vier Jugendliche festgenommen
Die Personen sollen sich ihren Opfern immer in Zweier- oder Vierergruppen genähert und von ihnen zunächst die Handys, Geld oder Fahrräder verlangt zu haben. Dann wurden sie gewalttätig.
Durchgang zu Palmas beleuchteten Weihnachtsbaum gesperrt
Die Stadt Palma sperrt den Durchgang des Lichterweihnachtsbaums. Des Weiteren müssen städtische Sportplätze früher schließen.
Prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung in Palma angeschaltet
Der mit Spannung erwartete Vorgang ging coronabedingt ohne die in vergangenen Jahren üblichen großen Feierlichkeiten zu einem vorher nicht angekündigten Zeitpunkt über die Bühne.
Parc de la Mar in Palma wird für fast eine Million Euro erneuert
Die Materialien, die benutzt werden, sollen mit der historisch wichtigen Umgebung besser harmonieren. Die Beleuchtung soll auf LED umgestellt werden.
Restaurierungsarbeiten im „Freilichtmuseum Palma"
Das Skulpturen-Ensemble von Josep Guinovart im Parc de la Mar wird auf Vordermann gebracht. Weitere Kunstwerke im öffentlichen Raum sollen folgen.
Kinder-Ausgang verläuft örtlich chaotisch auf Mallorca
In Palma wurden an einigen Stellen wie etwa im Parc de la Mar in Palma Menschentrauben beobachtet, Sicherheitsabstände wurden nicht eingehalten.
Wieder freier Blick auf die Kathedrale vom Parc de la Mar
Ein hässliches Metallgestell, das den Blick verstellte, ist verschwunden. Vor einigen Tagen hatte die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" dies angeprangert.
Hässliches Eisengestell verstellt Blick auf Kathedrale
Aus dem mit Aufklebern und Steckdosen versehenen Objekt ragen Kabel. Zudem wurden Kunstwerke in dem Park mit Schmierereien verunziert.
Der große Mallorca-Marathon steht an
Zum 16. Mal geht am Sonntag der schon zum Inventar der Balearen-Kapitale gehörende Palma-Marathon über die Bühne.
Ladenkunden parken künftig zwei Stunden gratis in Palma
Kunden können in Zukunft in Parkhäusern in der Innenstadt zwei Stunden kostenlos ihr Auto abstellen, wenn sie im richtigen Laden einkaufen.
Spaniens Militär stellt große Schau in Palma auf die Beine
Im Parc de la Mar werden am Samstag Helikopter, Flugzeuge, Militärfahrzeuge und Uniformen gezeigt. Um 10 Uhr wird feierlich die Fahne gehisst.
Polizisten finden kaum freie Wohnungen auf Mallorca
Die zuständige Gewerkschaft monierte, dass das für Mallorca vorgesehene Verstärkungspersonal der Nationalpolizei dabei Schwierigkeiten habe.
Weihnachtliche Bootsschau vor Mallorcas Kathedrale
Mallorcas Inselrat will zu Weihnachten eine Bootsaustellung im See vor der Kathedrale organisieren. Die Aktion soll Menschen in die Stadt locken.

Tagsüber ist der Parc de la Mar ein sicheres Pflaster.
Tagsüber ist der Parc de la Mar ein sicheres Pflaster.
Schwede im Parc de la Mar von Palma blutig geprügelt
Beamte der spanischen Nationalpolizei nahmen fünf Minderjährige fest, die dem Mann auch noch seine Geldbörse gestohlen haben sollen.
Sharon Stone schlendert durch Palma
Die weltberühmte "Basic-Instinct"-Ikone fuhr zudem mit ihrem Lebensgefährten in einer Kutsche und speiste im Restaurant "Caballito del Mar".
Palma will Parc de la Mar auf Vordermann bringen
Vor allem der Boden des beliebten Freizeitareals unterhalb der berühmten Kathedrale befindet sich in einem äußerst schlechten Zustand.

Der Parc de la Mar.
Der Parc de la Mar.
Eine ziemlich nasse Angelegenheit
Wasser marsch: Hunderte von Palmesanern gingen im Parc de la Mar mit Spritzpistolen aufeinander los. Ein Spektakel mit historischem Hintergrund.
Einst blutiger Ernst, heute nasser Spaß
Am Sonntag, 3. September, werden in Palma hunderte Menschen bei der Schlacht der Canamunt gegen Canavall aufeinander losgehen: Eine riesige Wasserschlacht.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier