Keine Genehmigung für Holi-Fest in Palma
Das indischen Frühlingsfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Stadt Palma hat aufgrund fehlender Sicherheitsvorkehrungen keine Genehmigung erteilt.
Algenplage: Kathedrale kann sich nicht mehr spiegeln
Palmas Parc de la Mar zeigt sich in diesen Tagen nicht von seiner schönsten Seite. Aufgrund der hohen Temperaturen sammeln sich viele Algen an der Wasseroberfläche.
Palmas Open-Air-Kino kommt an die Playa
Das kostenlose Open-Air-Kino-Programm auf Mallorca startet am 16. Juli und läuft bis 12. September. Erstmals gibt es auch eine Leinwand an der Playa de Palma.
Holi-Festival: Palma de Mallorca im Farbenrausch
Farbenfroh ist am Samstag, 11. Juni, im Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale von Palma de Mallorca das Holi-Festival gefeiert worden.
Kuchen schmeckt Rajoy besser als Kurtaxe
Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy kaufte sich in Palma Gebäck für 1,20 Euro und nannte die geplante Ökosteuer "keine gute Idee".
Identität der Leiche aus dem Meer geklärt
Bei der Leiche, die am Freitag aus dem Meer vor Palmas Hafen geborgen wurde, handelt es sich um einen 51-jährigen Rumänen.
Leiche trieb im Meer
Polizeieinsatz am Parc de la Mar. Über die Identität der Person und über die Todesursache gab es zunächst keine Informationen.
Pergolas auf der Alten Mole
Mehr Komfort für Touristen gibt es ab sofort auf der Alten Mole gegenüber von Palmas Kathedrale. Neue Pergolas aus Metall schützen dort vor der Mittagssonne. Sie wurden von der Hafenbehörde aufgestellt und sollen Touristen die Wartezeit erträglicher machen.
Regatta vor der Kathedrale
Ungewöhnlicher Anblick im Parc de la Mar vor der Kathedrale: Insgesamt 175 Kajakfahrer und Kanuten in acht Starterklassen paddelten im künstlichen See unmittelbar vor dem Wahrzeichen von Palma um die Wette.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier