Stadtfest Sant Sebastià in Palma
Wenn die gesamte Stadt voller Lagerfeuer und Grills ist und mallorquinische Feuerteufel auftreten, dann feiert Palma ihren Schutzpatron. Das wird in diesem Jahr geboten sein.

Bar Marítimo
Eines der ersten Bilder der Bar Marítimo in Palma.
Bars und Restaurants
Nostalgie an der Promenade: Das Schicksal der Bar Marítimo in Palma bleibt ungewiss
Das Lokal hieß mehr als 70 Jahre lang Touristen und Einheimische willkommen. Zuletzt verstellten die Bauarbeiten am Paseo Marítimo in Palma sein Vermächtnis.

/nachrichten/wirtschaft/2024/10/31/128913/geplanter-hafenausbau-palma-mallorca-ohne-touristisches-freizeitangebot.html
Luftansicht von Palmas Hafen mit der alten Mole (Moll Vell) im Vordergrund

Ein Stadtbus in Palma am Montag. Auf dem Schild steht: "Servei Mínim", also "Nur Mindestdienst".
Ein Stadtbus in Palma am Montag. Auf dem Schild steht: "Servei Mínim", also "Nur Mindestdienst".
Frau isst halbes Kilo rohes Hackfleisch in Mallorca-Supermarkt
Die Frau wurde dabei erwischt, wie sie die ganze Packung carne picada im Laden verspeiste. Danach weigerte sie sich, das verzehrte Fleisch zu bezahlen.

"Das war so gar nicht geplant, es war kein Rave", sagt der deutsche Mallorca-Resident Yannick Nirmaier gegenüber MM.
"Das war so gar nicht geplant, es war kein Rave", sagt der deutsche Mallorca-Resident Yannick Nirmaier gegenüber MM.
Nach Ärger wegen Techno-Set vor Kathedrale: Jetzt spricht der deutsche Skandal-DJ
"Das war gar nicht so geplant, es war kein Rave", sagt der Insel-Resident gegenüber MM. Nach seinem Auftritt vor dem Wahrzeichen von Palma droht ihm jetzt ein Bußgeldverfahren.

Der Reiseführer "Lonely Planet" empfiehlt Palma de Mallorca als Top-Ten-Städtereiseziel für 2025.
Der Reiseführer "Lonely Planet" empfiehlt Palma de Mallorca als Top-Ten-Städtereiseziel für 2025.
"Stilvolles Reiseziel": Palma gehört zu Top-10-Städten von "Lonely Planet"
Besonders hervorgehoben werden die blühenden Gastro- und Kunst-Szenen der Inselhauptstadt. Deshalb gehört die Inselhauptstadt für 2025 zu den Städtereisezielen, die von dem Trendreiseführer besonders empfohlen werden.

Sein DJ-Auftritt vor der Kathedrale von Palma de Mallorca sorgt für gemischte Reaktionen: Yannick Nirmaier ist kürzlich auf die Insel ausgewandert.
Sein DJ-Auftritt vor der Kathedrale von Palma de Mallorca sorgt für gemischte Reaktionen: Yannick Nirmaier ist kürzlich auf die Insel ausgewandert.
Bußgeldverfahren eingeleitet
Riesenärger auf Mallorca: Deutscher DJ spielt einfach Techno-Session vor Kathedrale von Palma
Erst vor wenigen Wochen siedelte der 30-Jährige auf die Insel über. Über seinen Instagram-Account gab er bekannt, dass er sich auf einer "bislang einmaligen Mission" befinde. Die Stadt Palma kündigte bereits ein Bußgeldverfahren an.

Grüner Elektrobus in Palma de Mallorca. 2025 sollen 16 weitere hinzukommen.
Grüner Elektrobus in Palma de Mallorca. 2025 sollen 16 weitere hinzukommen.

Es ist nicht das erste Mal, dass man den Supermond auf Mallorca sehen kann: Dieses Bild ist im Dezember 2016 am Schloss Bellver in Palma aufgenommen worden.
Es ist nicht das erste Mal, dass man den Supermond auf Mallorca sehen kann: Dieses Bild ist im Dezember 2016 am Schloss Bellver in Palma aufgenommen worden.

Ein 38 Jahre alter Deutscher randalierte in Génova bei Palma de Mallorca derart, dass er festgenommen wurde.
Ein 38 Jahre alter Deutscher randalierte in Génova bei Palma de Mallorca derart, dass er festgenommen wurde. (Symbolfoto)
Deutsche auf Mallorca
Deutscher wirft Glasflaschen vom Balkon und randaliert gegen Beamte: Festnahme!
Der 38-Jährige zeigte sich nicht sehr kooperativ: Er wollte sich in seiner Wohnung verschanzen, anstatt die Polizei hereinzulassen. Auch auf dem Revier tobte er weiter.

Im Weihnachtsgeschäft in Palma de Mallorca soll es in diesem Jahr zum ersten Mal möglich sein, dass Kunden kostenlos parken.
Im Weihnachtsgeschäft in Palma de Mallorca soll es in diesem Jahr zum ersten Mal möglich sein, dass Kunden kostenlos parken.
Kommt das kostenlose Parken beim Weihnachts-Shopping in Palma de Mallorca?
Während des Weihnachtsgeschäfts soll es im gesamten Stadtgebiet von Palma de Mallorca möglich sein, ohne Gebühren zu parken. Das soll für Urlauber und Residenten gleichermaßen gelten.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier