Plaça d'Espanya
Plaça d'Espanya in Palma: Anwohner beklagen immer mehr Lärm, Schmutz und Gewalt
Der jüngste Vorfall soll sich dort am Montagnachmittag zugetragen haben. Anwohnern zufolge gingen ein junger Mann und eine junge Frau aufeinander los.
Deutsche Polizisten gehen in Palma wieder auf Sommer-Streife
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen Beamte der Bundespolizei ihre spanischen Kollegen bei Verständigungsproblemen mit Urlaubern.
Wieder muss ein Traditionsgeschäft in Palma schließen
Das traditionelle Familienunternehmen stellte mehr als ein halbes Jahrhundert Schuhe in Handarbeit her. Warum man damit kein Geld mehr verdienen kann.

Um Palma de Mallorca sicherer vor Dieben zu machen, werden in der Hochsaison mehr Beamte eingesetzt.
Um Palma de Mallorca sicherer vor Dieben zu machen, werden in der Hochsaison mehr Beamte eingesetzt. (Symbolbild)
TASCHENDIEBSTAHL
Im Mallorca-Urlaub beklaut: Polizei warnt vor kriminelle Banden in Palma
In der Sommersaison sind wieder mehr Menschen von (Taschen-)Diebstahl betroffen. Dafür reisen die organisierten Gangs extra aus verschiedenen Teilen Europas ein, um auf Mallorca zu klauen.

Jedes Jahr von Mai bis Ende Oktober sind die Dachterrassen der Kathedrale von Palma de Mallorca für Besucher geöffnet.
Jedes Jahr von Mai bis Ende Oktober sind die Dachterrassen der Kathedrale von Palma de Mallorca für Besucher geöffnet.
Besichtigung der Dachterrassen der Kathedrale von Palma
Erleben Sie die Inselhauptstadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive! Von den Dachterrassen der Kathedrale bekommen Sie einen irren Ausblick.
Demo gegen den Massentourismus
"Weniger Tourismus, mehr Leben": Diese Maßnahmen fordern die Organisatoren der Anti-Massentourismus-Demo
Am Sonntagabend sind mehr als 20.000 Menschen in Palma de Mallorca auf die Straße gegangen. Sie setzen sich unter anderem für weniger Flüge sowie Autos und die Beschränkung des Verkaufs von Immobilien an Ausländer ein.
Demo gegen den Massentourismus
Zehntausende Menschen demonstrieren auf Mallorca gegen den Massentourismus
Insgesamt hatten 110 Plattformen, darunter Gewerkschaften und Bürgerinitiativen, zu der Demonstration aufgerufen. Diese stand unter dem Motto "Lasst und einen Richtungswechsel einleiten – lasst uns den Tourismus begrenzen!".
Mallorca kann auch Hollywood: Feierliche Atlàntida-Premiere mit Matt Dillon in Palma
Im geschichtsschwangeren Misericòrdia-Komplex wurde Fernando Truebas "Noir"-Thriller "La Isla Perdida" uraufgeführt. Matt Dillon überzeugt darin als vielschichtiger Charakterdarsteller.

Seit über zwei Wochen gibt es kein Lebenszeichen von dem 54-jährigen Deutschen Jürgen Stopp. Er soll sich in Palma de Mallorca aufhalten.
Seit über zwei Wochen gibt es kein Lebenszeichen von dem 54-jährigen Deutschen Jürgen Stopp. Er soll sich in Palma de Mallorca aufhalten.
Leiche auf Spielplatz vor Palmas Olivar-Markthalle gefunden
Direkt vor der beliebten Markthalle Mercat de l'Olivar wurde der tote Mann gefunden. Ein Fremdverschulden wird aktuell ausgeschlossen.

Ein Smartphone im Wert von 1300 Euro wurde dem Deutschen entwendet, nachdem er auf der Terrasse einer Gaststätte eingeschlafen war. Drei dringend Tatverdächtige sind kurz darauf in Palma de Mallorca festgenommen worden.
Ein Smartphone im Wert von 1300 Euro wurde dem Deutschen entwendet, nachdem er auf der Terrasse einer Gaststätte eingeschlafen war. Drei dringend Tatverdächtige sind kurz darauf in Palma de Mallorca festgenommen worden.
Während er schlief: Deutschem Mallorca-Urlauber wird teures Handy gestohlen
Ein Smartphone im Wert von 1300 Euro wurde dem Deutschen entwendet, nachdem er auf der Terrasse einer Gaststätte eingeschlafen war. Drei dringend Tatverdächtige sind kurz darauf in Palma festgenommen worden.

Türkises Wasser mitten in der Stadt: Die Cala Comtessa ist eine wunderschöne Bucht, die man von Palma de Mallorca einfach mit den Bus erreichen kann.
Türkises Wasser mitten in der Stadt: Die Cala Comtessa ist eine wunderschöne Bucht, die man von Palma de Mallorca einfach mit den Bus erreichen kann.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Mit diesen Buslinien kommen Sie in Palma de Mallorca an den Strand
Anstatt lange nach einem Parkplatz zu suchen, können Sie auch mit den Öffis an die Stadtstrände gelangen. Welche Linien Sie nehmen können und was eine Fahrt kostet.
Playa de Palma
Handtuch-Krieg auf Mallorca eskaliert: Ballermann-Urlauber "reservieren" im Morgengrauen Sonnenschirme am Strand
Kaum zu glauben! Noch bevor die Liegen überhaupt aufgebaut sind, markieren Ballermann-Touristen im Morgengrauen mit Handtüchern ihr Revier. Eine deutsche Knigge-Expertin meint: eine Unsitte!
Mammut-Ausstellung im Caixa Forum in Palma
Die Giganten der Eiszeit machen Halt in Palma de Mallorca! Wer die riesigen Wesen besser kennenlernen möchte, kann sich die Ausstellung im Caixa Forum ansehen.

Sechs Meter lang, 3,5 Meter hoch: Das fossile Mammut-Skelett ist das Herzstück der Ausstellung im Caixa Forum in Palma de Mallorca.
Sechs Meter lang, 3,5 Meter hoch: Das fossile Mammut-Skelett ist das Herzstück der Ausstellung im Caixa Forum in Palma de Mallorca.
Flugverbindung zwischen Palma und Andorra wird bis inklusive 2025 aufrechterhalten
Die Nachfrage nach den Verbindungen ist so groß, dass Reisende nun das ganze Jahr mindestens zweimal pro Woche in den Mini-Staat fliegen dürfen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier