ÖFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR
Ab 2025 nicht mehr kostenlos: Verkehrsbetriebe kündigen Ende der Gratisbusse an
Die Verkehrsgesellschaft EMT rechnet daher im kommenden Jahr mit mehr als doppelt soviel Einnahmen. Gleichzeitig ist die Anschaffung von 16 neuen Elektrobussen geplant.
Grüner Elektrobus in Palma de Mallorca. 2025 sollen 16 weitere hinzukommen. | R.L.
Palma, Mallorca21.10.24 19:48Aktualisiert am 22/10 07:40
Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca hat am Montag mitgeteilt, dass die kommunale Verkehrsgesellschaft EMT im Jahr 2025 die Gratisnutzung der Busse voraussichtlich beenden werde. Laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" rechnet die EMT im vorgelegten Haushaltsentwurf für 2025 mit Einnahmen von über 40 Millionen Euro – im Vergleich zu 19 Millionen Euro, die für das laufende Jahr eingeplant sind. Zeitgleich werde man voraussichtlich rund 15 Prozent weniger Fahrtgäste haben, wenn die Gratisfahrten aufgehoben werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.