Segelunglück: Besatzung ignorierte Wetterwarnungen
Das Wetteramt hatte vor dem Unglück offenbar mehrfach darauf hingewiesen, den Bereich zu verlassen, wo das Segelboot zerschellt war.
Drei Tote bei Segelunglück
Tragisches Ende eines Segeltörns vor Formentera: Drei Franzosen sind ums Leben gekommen. Ihr Boot ist bei heftigem Wellengang gegen Felsen geprallt.
Müll-Patrouille sticht in See
Vor den Stränden der Balearen sind wieder die Müllboote unterwegs, die schwimmende Abfälle aus dem Wasser fischen. Und so viele Abfälle waren es 2014.
Kurzschluss im Motorraum löste Yachtbrand aus
Das Feuer auf dem Boot im Sporthafen von Arenal, bei dem zwei Deutsche ums Leben kamen, ist offenbar durch einen Kurzschluss ausgelöst.
Deutsches Ehepaar verbrennt auf Segelboot
Ein deutsches Ehepaar ist am frühen Sonntagmorgen bei einem Brand auf einem Segelboot im Hafen von s'Arenal ums Leben gekommen.
Boat Show lockt nach Palma de Mallorca
Die Nautikmesse "Boat Show Palma" läuft bis Montag, 4. Mai, auf Mallorca. Am Freitag, 1. Mai, steigt auf der Alten Mole die "Nacht des Meeres".
"Brauchen uns vor Cannes und Monaco nicht zu verstecken"
Auf Mallorca boomt die Nautik: Messedirektor Chema Sans über den Wandel der Boat Show Palma, das Segment der Superyachten und die Pläne für die Zukunft.
Versunkenes Boot entdeckt
Polizeitaucher haben ein gesunkenes Acht-Meter-Boot bei Puerto Portals entdeckt. Es soll nun gehoben werden, um Umwelt und Seeverkehr nicht zu gefährden.
Ausbaupläne für Puerto Portals
Der Nobel-Yachthafen Puerto Portals im Südwesten von Mallorca wird, vorbehaltlich der Genehmigung, bis 2018 für 25 Millionen Euro erweitert.
200 Bojen vor Port de Pollença?
Der Real Club Náutico von Port de Pollença will in der Bucht neue Bojen installieren: An ihnen sollen bis zu 200 Boote festmachen können.
Nachfrage nach Booten und Liegeplätzen
Der Bootsverkauf auf Mallorca und den Nachbarinseln zieht an. Das macht sich sowohl bei den Händlern als auch in den Häfen bemerkbar.
Boom bei Bootsverkäufen
Zufriedene Gesichter in der Nautik-Branche auf Mallorca: Die Zahl der Bootsverkäufe hat sich 2014 überraschend positiv entwickelt.
Nach Bootsdiebstahl Belohnung ausgesetzt
5000 Euro! Diese stolze Summe hat der Besitzer zweier im Sommer in Port d'Andratx gestohlener Schlauchboote nun als Belohnung ausgesetzt. Der Mann erhofft sich sachdienliche Hinweise zum Verschwinden der Boote. Er hat eigens dafür in dem Hafenort im Südwesten von Mallorca Hinweisschilder angebracht.
Little Italy auf hoher See
Premierenbesuch im Hafen von Palma de Mallorca: Mitte November machte zum ersten Mal die "Costa Diadema" fest. Es handelt sich um das neue Flaggschiff der italienischen Reederei Costa Crociere, das am 7. November in Genua getauft worden war.
Das neue Flaggschiff
Premierenbesuch im Hafen von Palma de Mallorca: Am Dienstagmorgen machte zum ersten Mal die "Costa Diadema" fest. Es handelt sich um das neue Flaggschiff der italienischen Reederei Costa Crociere, das am 7. November in Genua getauft worden war. In Palma wird man die "Costa Diadema" in den kommenden Monaten oft sehen.
Sauerei in der Badebucht
Der Vorwurf ist ungeheuerlich: Bootseigner, Kapitäne und Yachturlauber sollen vor Mallorca regelmäßig Dreckwasser in Küstennähe unerlaubt ins Meer leiten. Wer versucht, Licht in die Angelegenheit zu bringen, der merkt bald, dass es sich um ein heikles Thema handelt. Legal ist die Entsorgung nur unter bestimmten Auflagen möglich.
Segelyacht bei Sant Elm gekentert
Die stürmische See der vergangenen Tage hat in Sant Elm im Südwesten von Mallorca (Gemeinde Andratx) eine Segelyacht an den Küstenfelsen kentern lassen. Das irische Ehepaar, das auf der Yacht seinen Urlaub verbrachte, musste von der Polizei aus der gefährlichen Lage gerettet werden.
Segelschulschiff kreuzt vor Mallorca
Das Segelschulschiff Falken der schwedischen Marine wird in den nächsten Wochen vor Mallorca kreuzen. Am Wochenende wurde der 39 Meter lange und 218 Tonnen schwere Zweimaster im Hafen von Portopí gesichtet. Auf dem Programm steht ein 20 Tage langer Balearen-Aufenthalt.
Fischerboot in Palma gesunken
Im Hafen von Palma de Mallorca ist ein Fischerboot gesunken. Wegen der Gefahr von auslaufendem Treibstoff verlegte die Hafenpolizei rund um das sinkende Boot Ölbarrieren. Die 10 Meter lange "Tehu" war bereits vor zwei Jahren wegen Geldschulden des Besitzers stillgelegt worden.
Mehr Kreuzfahrtschiffe in Port d'Alcúdia
In der Sommersaison 2015 werden mehr Kreuzfahrtschiffe in Port d'Alcúdia anlegen. Wie Bürgermeisterin Coloma Terrasa auf einer Tourismusmesse in Barcelona mitteilte, werden es etwa doppelt soviele sein, wie noch in diesem Jahr. Fünf der Ozeanriesen haben sich schon verbindlich angemeldet.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt