Die Deutschen, denen der viele Müll auf Mallorca stinkt
Lina Olivi und Torsten Tiltack haben deswegen eine Müllsammel-App entwickelt, um ein Bewusstsein für das Abfallproblem auf der Insel zu schaffen
Freiwillige holen 1980 Kilo Müll aus Meer vor Mallorca
An der Aktion vor der Costa d'en Blanes nahmen 22 Freiwillige teil. Zu den Fundstücken zählten Anker, Bojen und zwei Plastikboote.

Müllstreik
Ab dem 6. Juni droht die Müllabfuhr in Son Servera mit einem unbefristeten Streik. (Foto: A. Bassa)
Größter Gewerbepark auf Mallorca vermüllt zusehends
In Son Castelló fanden Reporter sogar ausgediente Kühlschränke, Autowracks, Betten und sonstige Möbel.
Müllsammeln am Strand für eine saubere Umwelt
Die NGO "Save the Med" leistet mit ungewöhnlichen Methoden einen Beitrag zum Klimaschutz und gegen die Umweltverschmutzung. So etwa mit einer Strandsäuberung mit einer Schulklasse in Palma.
Nur 26 Prozent des Mülls in Palma ist getrennter Abfall
Damit bleibt die Inselhauptstadt weit unter den von der Europäischen Union bis 2025 geforderten 50 Prozent.
So geht Mülltrennung in Palma de Mallorca
Die Stadtwerke in Palma stellen immer mehr Biomülltonnen auf. Viele lassen sich mit der Bürgerkarte öffnen. Der Abfall ist wichtig – um daraus etwa Dünger zu produzieren. Doch was genau darf in die braune Tonne?
Ungewöhnlich große illegale Müllkippe auf Mallorca entdeckt
Diese befindet sich in einem Wald nahe der Verbindungsstraße zwischen Calvià und Puigpunyent auf zirka 1000 Quadratmetern.
Wanderer stoßen bei Lluc auf Müllhalde
Die Behörden wiesen daraufhin, dass es sich bei dieser illegalen Entsorgung von Müll um eine Straftat handelt.
Neue Studie: Auffallend viel Plastik im Meer rund um Mallorca auch außerhalb der Saison
Forscher der Organisation Oceana berufen sich auf Untersuchungen im Herbst. Dadurch werde der Ernst der Lage besonders klar sichtbar, hieß es.
Jeder Insel-Bewohner verursacht 463 Kilogramm Müll
Als Gründe für diese hohe Zahl des Pro-Kopf-Verbrauches gibt Umweltminister Miquel Mir den Tourismus an.
Müllsünden in Palma werden weniger
Die Bilanz fällt deutlich besser aus als in den beiden Vorjahren, als doppelt so viele Müllsünden gezählt wurden.
Müllfirma auf Mallorca soll wegen Streik hohes Bußgeld zahlen
Die Gemeinde Felanitx will der zuständigen Firma 10.000 Euro Strafe aufbrummen. Statt nur vier Tage sei viel länger die Arbeit niedergelegt worden, heißt es.
Im Urlauberort Cala Rajada türmt sich der Müll
Anwohner und Urlauber beschweren sich über stinkende Müllberge - die hohen Temperaturen verschärfen die Situation. Grund ist ein Streik.
So unschön sieht es im Hafenbecken von Port d'Andratx aus
Wie sieben Taucher in nur 30 Minuten etwa 100 Kilogramm Müll aus dem Hafenbecken des Ortes im Südwesten von Mallorca fischten.
Die Gemeinde Manacor auf Mallorca will sauber bleiben
Wenn in der Kommune Müllsünder entdeckt werden, müssen diese mit empfindlichen Strafen rechnen.

Stadtreinigung: Mangelnde Sauberkeit auf Palmas Straßen
An der Außenmauer des Hort del Rei mitten in Palma haben nicht Schweine, sondern Menschen gehaust.

Hoteliers beklagen eine zunehmende Vermüllung der Playa de Palma.
Hoteliers beklagen eine zunehmende Vermüllung der Playa de Palma.
Sex und Müll im Bellver-Wald: Anwohner klagen über Verwahrlosung der Grünanlage
Parkbesucher und illegale Müllablagerungen sorgen in Palmas grüner Lunge derzeit für Ärger – Nächtliches „Sex-Cruising“ und Saufgelage führen ebenfalls zu Unmut
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell