In Palmas größtem Gewerbegebiet, dem Polígono Son Castelló, häuft sich immer mehr Müll an. Reporter der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora fanden dort unter anderem alte Kühlschränke und sonstige Möbel.
Größter Gewerbepark auf Mallorca vermüllt zusehends
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie blind oder ignorant sind denn die zuständigen Behörden dort? Mir macht keiner vor, dass das erst seit kürzester Zeit so ist, sondern aufgrund der Mengen muss es schon Wochen so sein. In DE gibt es "Mülldetektive" des Ordnungsamtes die hergehen und nach Indizien der Müllsünder suchen und anliegende mögliche Zeugen befragen. Sie sind sehr erfolgreich und die Strafen erheblich. Eine Installation von verdeckten Kameras an strategischen Punkten würde auch helfen.