Nur 26 Prozent des Mülls in Palma ist getrennter Abfall
Die Stadtwerke von Palma de Mallorca haben im vergangenen Jahr 220.000 Tonnen Müll eingesammelt. | Emaya
Palma, Mallorca01.03.22 09:53
Die Stadtwerke von Palma de Mallorca haben im vergangenen Jahr 220.000 Tonnen Müll eingesammelt. Das teilte der zuständige Dezernent für Umweltschutz und Präsident der kommunalen Firma für Abfallwirtschaft Emaya, Ramón Perpinyà, mit.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es wäre besser statt zu kritisieren die Ursachen zu ermitteln und dann beseitigen. Aber dazu braucht man Hirn. Das fällt leider nicht vom Himmel.