Schau zeigt „Die Häuser der unsichtbaren Stadt”
Eine Ausstellung zeigt Werke psychisch behinderter Menschen – mit erstaunlichen Resultaten. Mehr als 160 Künstler haben an dem Projekt „La Ciutat Invisible“ teilgenommen
Echt reizend, diese Prozession
Die Wanderzeit des Prozessionsspinners läuft. Die Gifthärchen der Raupen können bei Mensch und Tier zu heftigen Reaktionen führen. Daher gilt: Abstand halten!
TV-Tipp: Was Spanier nachts so treiben
Die Spanien-Folge der Reihe "So schläft die Welt" ist am Samstag, 20. Januar, um 17 Uhr im SWR zu sehen. Eines wird klar: Spanier leiden unter chronischem Schlafmangel.
Das kann die europäische Gesundheitskarte
Wer über die Feiertage ins Ausland verreist, tut gut daran, die Europäische Krankenversicherungskarte dabeizuhaben. Sämtliche Eventualitäten deckt sie jedoch nicht ab.
Legionellen-Infektion von Palmanova aufgeklärt
Eine Hydromassageanlage im Außenbereich eines Hotels im Südwesten von Mallorca war der Auslöser von 27 Erkrankungen im Oktober. Ein Hotelgast starb.
Unesco-Vortrag zu Lebensstil und Ernährung im Süden
Besucher dürfen sich also über einen intellektuell gehaltreichen Abend freuen, bei dem es insbesondere um die soziale Komponente der Mittelmeerdiät gehen wird.
Benefiz-Konzert des Chores Capella Mallorquina
Kampf gegen Polio: Der Chor Capella Mallorquina singt am Donnerstag, 30. November, beim Benefizkonzert unter dem Motto "Setzen wir der Kinderlähmung ein Ende!"
Deutscher Hightech-Standort für Heilpflanzen aus Mallorca
Die Bionorica Extracts stellt die Rohstoffe für den Mutterkonzern in der Oberpfalz her. Die Zahl der Mitarbeiter auf der Insel hat sich seit 2008 auf 50 verdoppelt.
Die Pilzsaison auf Mallorca ist gestartet
In Mallorcas Wäldern sprießen die Pilze. Dooch nicht alles, was dort wächst, ist auch essbar. Das Mallorca Magazin war mit einem Experten unterwegs.
Paprikasträucher: Die Renaissance der roten Schote
Die urmallorquinische Paprikasorte Tap de Cortí erfreut sich als Gewürz wachsender Beliebtheit, nachdem sie zwischenzeitlich in Vergessenheit zu geraten drohte.
Ein ganz normales Leben - zumindest fast
Karl-Wilhelm Hinsch gehört zur letzten Generation der Contergan-Geschädigten. Heute lebt er in Santa Maria und setzt sich für spanische Betroffene ein.
Regierung will Rauchern verstärkt an den Kragen gehen
Das balearische Gesundheitsministerium pocht auf strikte Einhaltung des Anti-Tabak-Gesetzes und überlegt, Zigarettenkonsum durch neue Regelungen weiter einzudämmen.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Nicht jeder Arzt darf Fett absaugen
Chirurgen auf den Balearen gründen neue Facharzt-Vereinigung. Wer eine Schönheits-OP plant, sollte sich genau erkundigen, ob der Anbieter auch qualifiziert ist.
Vorsicht vor den Gift-Raupen!
Scharenweise sind derzeit die Prozessionsspinner auf Mallorca unterwegs. Die Raupen sehen harmlos aus, doch ihr Gift kann Mensch und Haustier ernsthaft gefährden.
Mit 90 noch fit wie ein Turnschuh
Marichu Anzuola ist 90 Jahre alt und dennoch aktiver als so manch einer aus jüngeren Generationen. Sie hält sich in Palma mit regelmäßigem Tai-Chi-Training gesund.
Pollen-Allergie in diesem Frühjahr stärker als sonst
Viel Regen und anschließende warme Tage lassen die Blüten in diesem Jahr früher sprießen. Ärzte befürchten mehr Heuschnupfen-Fälle als im vergangenen Jahr.
Wintergrippe breitet sich aus
Einen Monat früher als sonst hat auf Mallorca die winterliche Grippewelle ihre volle Kraft entfaltet. Derzeit kommen 63,9 Grippefälle auf 100.000 Einwohner.
23 Lokale wurden im Sommer geschlossen
Das balearische Gesundheitsamt hat in diesem Sommer 23 Lokale geschlossen, in denen Speisen serviert werden. Drei davon konnten nicht wiedereröffnen, weil die Probleme nicht behoben wurden.
Jünger aussehen ganz ohne Botox
Gesichts-Yoga hilft nicht nur gegen Falten und Tränensäcke, sondern sorgt auch für entspannte Momente. Nützliche Tipps eines Personal-Trainers.
Deftiges deutsches Frühstück? Nicht in Spanien
Wie eine Studie des spanischen Gesundheitsministeriums zeigt, nehmen 15,5 Prozent aller spanischen Kinder keine feste Nahrung auf, bevor sie in den Schulvormittag starten.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- An Traumbucht von Mallorca: Kind stürzt von Felsen und verletzt sich