Proteste gegen 5G-Mast auf Mallorca werden lauter
Über 5G kursieren wilde Gerüchte. Nun haben Anwohner im noblen Ortsteil Portals Angst, dass der nahe ihrer Häuser aufgestellte Telefonmast ihre Gesundheit gefährden könnte.
Zwei Mediziner auf Mallorca mit Corona infiziert
Die beiden Fachkräfte im Universitätsklinikum von Son Espases sind offenbar durch einen Patienten angesteckt worden. Sechs Mediziner mussten nun isoliert werden.
Urlauber mit Symptomen sollen auf Virus getestet werden
Diese Regelung soll auf Mallorca wahrscheinlich vom 21. Juni bis zum 1. Juli gelten. Den Betroffenen droht Quarantäne.
Fördern Klimaanlagen die Virusverbreitung?
Wie und ob Klimaanalgen bei der möglichen Verbreitung des Covid-19 Virus eine Rolle spielen, ist Thema der Gesundheitsbranche. Das Ergebnis öffentlicher Gesundheitsträger ist eindeutig.
WHO rechnet nicht mehr mit zweiter großer Infektionswelle
Dass es nicht mehr erneut richtig schlimm werden würde, sei in den vergangenen Tagen immer klarer geworden, so die Spitzenfunktionärin María Neira.
Mallorca und das Virus: Update vom 1. Mai
Ab Samstag ist Ausgang mit bestimmten Regeln erlaubt, ab Montag öffnen einzelne Händler. Reiseveranstalter machen erste Hoffnung auf Reisen ab Juli.
Große Menschenansammlungen auf Mallorca sollen entzerrt werden
Die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol mahnt hierfür in Madrid eigene Kompetenzen an. Auch sollen Einreisende an den Airports streng kontrolliert werden.
Zahl der Neuinfektionen auf Mallorca so niedrig wie vor sechs Wochen
Die Gesundheitsbehörden meldeten 10 neue Fälle, am Samstag wares es 29, am Freitag 17 gewesen. Spanienweit wird ein deutlicher Rückgang der Sterbefälle registriert.
Zahl der Neu-Infizierten auf Mallorca verzeichnet Anstieg
Am Samstag meldete das balearische Gesundheitsamt 29 neue Fälle. Die Zahl der Toten stieg um 2 auf 174. Spanienweit kam es bei der Zahl der Todesopfer zu einem leichten Anstieg.
Rufe nach Gesundheitspass auf Mallorca werden lauter
Immer mehr Politiker äußern sich mit Vorschlägen, wie nach der Coronakrise und der Wiederaufnahme von Flügen die Einreise auf die Balearen kontrolliert gestalten werden könnte.
Rauchstopp per Hypnose - ein Versuch auf Mallorca
Auch auf Mallorca wird Nichtrauchen to go angeboten – und es kann funktionieren. Man muss es aber wirklich wollen. Eine MM-Mitarbeiterin war bei einer Sitzung dabei.
Ratte in Gesundheitszentrum in Palma gesichtet
Das Tier bewegte sich jüngst im Ventilationsschacht, seine Beine ragten hindurch, Kot fiel auf den Boden eines Behandlungszimmers.
Übergewicht wird zum Problem auf Mallorca
Zehn Prozent der Insulaner leiden unter Adipositas, 30 Prozent sind übergewichtig. Besonders eine Bevölkerungsgruppe ist betroffen.
Lebenserwartung auf Mallorca beträgt 83,11 Jahre
Zudem leben die Menschen 68,43 Jahre gesund auf der Insel, bis sich die Altersgebrechen und Krankheiten einstellen.
Mücken werden auf Mallorca zum Krankheitsrisiko
Der Klimawandel bringt erhöhte Gefahr für Krankheitsübertragung durch Moskitos. Die Balearen sind davon besonders betroffen.
Listeriose-Patient verzehrte Fleisch aus Andalusien
Die Person liegt in einer Privatklinik in Palma, ihr Zustand ist kritisch. Der Patient leidet an einer Immunschwäche, was den Krankheitsverlauf zusätzlich verkompliziert.
Listeriose-Erkrankung auf Mallorca bestätigt
Die schwere Infektionskrankheit hatte in den vergangenen Wochen mit 214 Fällen in Andalusien für Schlagzeilen gesorgt.
Mallorca fordert zur Masern-Impfung auf
Das spanische Gesundheitsministerium drängt Menschen, zwischen 40 und 50 Jahren, den Impfschutz nachholen zu lassen.
Altkönig Juan Carlos aus Klinik entlassen
"Es geht mir phänomenal, mit neuen Röhren und Leitungen", sagte der spanische Monarch gegenüber Journalisten. Er war vor acht Tagen am Herzen operiert worden.
Vater von Salmonellen-Opfer meldet sich zu Wort
Carlos Moras Sohn hatte sich in dem Sushi-Lokal in der Innenstadt von Palma vergiftet. "Es war furchtbar, er musste in einem Rollstuhl in die Notaufnahme gefahren werden."
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen